Aktualisiert vor 14 Stunden

Kreuzfahrt in der östlichen Karibik von Bridgetown nach Miami an Bord des Schiffes EXPLORA I mit Stopps in Barbados, Trinidad und Tobago und den USA für 9 Tage

5.600€ 7.131€ (-21%)

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 9-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in der östlichen Karibik, los geht es von Bridgetown und du machst dich auf den Weg nach Miami an Bord des Schiffes EXPLORA I. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene fesselnde Ziele in Barbados, Trinidad und Tobago und den USA zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (5.600€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
20/12/2025 - 30/12/2025 - - - 8.540€
21/12/2025 - 29/12/2025 - - - 7.000€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
20/12/2025 - 30/12/2025 - - - 14.270€
21/12/2025 - 29/12/2025 - - - 11.200€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
20/12/2025 - 30/12/2025 - - - 18.600€
21/12/2025 - 29/12/2025 - - - 14.000€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
20/12/2025 - 30/12/2025 - - - 22.930€
21/12/2025 - 29/12/2025 - - - 16.800€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Bridgetown, Barbados. Abfahrtszeit: 20:00. Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados. Die Stadt mit 6.700 Einwohnern liegt an der Südküste des Landes. Touristen finden in der modernen Hafenanlage des idyllischen Städtchens zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ein aufregendes Nachtleben. In Bridgetown steht eine historische Synagoge, die 1627 von brasilianischen Juden erbaut wurde, kurz nach der Gründung der britischen Kolonie. An den Stränden Dover, Rockley und Needhams Point werden zahlreiche Wassersportmöglichkeiten angeboten.

Tag 2: Scarborough (Tobago), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Scarborough ist die Hauptstadt von Tobago. Fort "King George" thront über der Stadt und bietet ein Museum sowie eine herrliche Aussicht. Der Markt im Zentrum findet täglich bis zum Mittag statt. Das Buccoo Riff ist ein Schnorchel- und Tauchparadies. Ein besonderes Erlebnis ist die Vogelfütterung am Nachmittag im Arno Valew Hotel, wo Besucher bei einer Tasse Tee oder einem erfrischenden Glas Saft tropische Vögel aus nächster Nähe bewundern können.

Tag 3: Fort-de-France, Martinique. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hauptstadt der französischen Insel Martinique ist nicht nur als Hafenstadt, sondern auch als wirtschaftliches Zentrum der Insel bekannt. Die Stadt ist von engen, geschäftigen Gassen und bunten Märkten geprägt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Stadtbibliothek, die "Savannah Gardens", das Kriegsdenkmal, das "Empress-Josephine-Denkmal" und die "Saint-Louis-Kathedrale".

Tag 4: St. John`s (Antigua), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. St. John`s ist die Hauptstadt und einzige Tiefseehafen des kleinen Inselstaates Antigua und Barbuda in der nordöstlichen Karibik. Die Stadt ist von klarem Wasser und hunderten von feinsandigen Stränden umgeben. Da auf der Insel zollfrei eingekauft werden kann, bieten der Heritage Quay und die Umgebung eine Vielzahl von Modeboutiquen, Elektronikgeschäften und Juwelieren an. Traditionelle Handwerkskunst wie Strohpuppen, Masken und farbenfrohe Kleidung kann man in den historischen Sklavenvierteln finden. Das ehemalige britische Kolonialgericht beherbergt heute das Museum von Antigua und Barbuda, das Ausstellungsstücke aus der Kolonialzeit und dem Sklavenhandel präsentiert. Über der Stadt erhebt sich die St. John`s Kathedrale mit ihren zwei georgianischen Glockentürmen. In den umliegenden Plantagen wird hauptsächlich Zuckerrohr angebaut.

Tag 5: Philipsburg, St. Maarten. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Sint Maarten mit seiner Hauptstadt Philipsburg ist der kleinere, niederländische Teil der zauberhaften karibischen Insel, die sich die Niederlande und Frankreich seit 1648 friedlich teilen. Der holländische Teil der Insel zählt zu den beliebtesten Einkaufs- und Urlaubszielen der Karibik. Allein in Philipsburg gibt es über 500 Geschäfte im pastellfarbenen holländischen Stil, in denen man Luxuswaren bis zu 50% unter dem normalen Verkaufspreis erstehen kann. Echtes karibisches Flair erlebt man am besten auf dem Samstagsmarkt in der Hauptstadt.

Attraktionen: Zoo, Museum von Philipsburg, Festung im Great Bay Harbour, Casino, Strände.

Tag 6: Road Town (Tortola), Vereinigtes Königreich. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Road Town ist die Haupt- und Verwaltungsstadt der Insel Tortola, die zu den Britischen Jungferninseln gehört. Die Stadt wurde zuletzt 1924 von einem Wirbelsturm zerstört und anschließend wiederaufgebaut. Heute ist sie eine farbenfrohe Stadt mit kleinen viktorianischen Häusern entlang der Hauptstraße und originellen Geschäften. Ein Höhepunkt ist der "Pusser`s Company Store", der immer noch offizieller Rumlieferant der britischen Marine ist. Das Folk Museum ist ebenfalls sehenswert. Im botanischen Garten gibt es eine Vielfalt an exotischen Pflanzen, malerischen Wasserfällen und Vogelvolieren. In der Nähe der Stadt liegen die Überreste der Festungen Fort George und Fort Charlotte auf Fort Hill. Die charmante, von Wald bedeckte Insel Tortola mit ihren Korallenriffen lädt zum Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen ein.

Tag 7 - 8: Seetag.

Tag 9: Miami (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Ankunftszeit: 07:00. Miami ist eine Stadt an der Südostküste des Bundesstaates Florida in den USA. Der Stadtteil "Coconut Grove" wurde 1884 als das Zentrum von Miami gegründet. Heutzutage ist die Stadt geprägt von schicken Boutiquen und Straßencafés. In den Straßen können oft kostenlose Konzerte besucht werden, bei denen Reggae oder Jazz gespielt wird. Miami verfügt über zahlreiche Hochhäuser, Hotels, Palmenhaine, Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Einrichtungen und Erholungszentren. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das "Southeast Financial Center" - Floridas höchstes Gebäude mit 55 Stockwerken, das "Dade Country Courthouse", das "Metro-Dade Cultural", ein Kulturzentrum mit der "Miami-Dade Main Library", das "Centre for Fine Arts" und das "Historical Museum of Southern Florida".