Aktualisiert vor 1 Jahr
Kreuzfahrt in Ostasien ab Yokohama an Bord des Schiffes Noordam mit Besuchen in Japan und Südkorea für 15 Tage
Kreuzfahrt in Ostasien ab Yokohama an Bord des Schiffes Noordam mit Besuchen in Japan und Südkorea für 15 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Ostasien und steche von Yokohama aus mit dem Schiff Noordam in See. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Reiseziele in Japan und Südkorea zu erkunden.
Tag 2: Shimizu (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 14:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 6 Stunden. Shimizu ist eine Stadt im Sunto Distrikt der Präfektur Shizuoka und ist aufgrund ihrer wunderschönen Landschaft beliebt. Es hat eine Population von rund 245.000 Einwohnern und liegt an der Südostküste von Honshu. In der Nähe befindet sich die Großstadt Shizuoka, die für ihren Teehandel sowie die Herstellung von Bambus und Korbwaren bekannt ist. Es lohnt sich, die Burg Sumpu, die Ausgrabungsstätte Toro und die Shizuoka-Tempel zu besuchen.
Tag 3: Kobe (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Kobe ist the capital of the Hyogo Prefecture and one of the largest cities in Japan. The city is located between a large lake and the Rokko Mountains and is one of the most beautiful and cosmopolitan cities in Japan. Kobe has been the most important port city in Japan for several centuries. The port was the first to be opened for foreign trade.
Tag 4: Kochi (Shikoku), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Hafenstadt Kochi erstreckt sich im Südwesten Indiens über mehrere Inselgruppen und hat eine lange Historie. Kochi ist das Zentrum des weltweiten Gewürzhandels und ist sehr weltoffen. Die Stadt beherbergt eine der wenigen original erhaltenen Burgstädte Japans, die Burg Kochi, sowie den Tempel Chikurin-ji, die wichtigsten touristischen Attraktionen der Stadt. Eines der bekannten Viertel ist das Fort Kochi, von dessen Promenade aus man die chinesischen Fischernetze sehen kann. Besonders am Wochenende lohnt sich ein Besuch des Fischmarktes. Im Stadtteil Mattancherry befinden sich die jüdische Synagoge und der im Kerala-Stil erbaute Mattancherry Palast, der mit Wandgemälden und Holzdecken beeindruckt. Zur Abkühlung können Besucher die Strände Vypeenbeach und Cheraibeach nutzen.
Tag 5: Hiroshima (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Stadt Hiroshima ist eine der wohlhabendsten Städte Japans, aber sie ist hauptsächlich für den Atombombenabwurf am 6. August 1945 bekannt. Das moderne Wahrzeichen von Hiroshima ist der Genbaku domu, der Atombombendom. Die Überreste der ehemaligen Industrie- und Handelskammer mit der nackten Stahlkuppel wurden als Mahnmal erhalten. In der Nähe des Genbaku domu befindet sich das Kinder-Friedensdenkmal, das von dem Mädchen Sadako Sasaki inspiriert wurde, einem der bekanntesten Opfer der Katastrophe, das an Leukämie starb, die durch den Atombombenabwurf verursacht wurde. Im Friedenspark Heiwa koen befinden sich auch das Atombombenmuseum und ein Gedenkgrab mit der ewigen Flamme.
Tag 6: Seetag.
Tag 7: Sokcho, South Korea. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 15:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Sokcho ist eine Stadt in Südkorea an der Ostküste des Landes. Sie ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, darunter der beliebte Sokcho Beach, und ihre Nähe zum Seoraksan-Nationalpark. Die Stadt bietet eine Mischung aus modernen Annehmlichkeiten und natürlicher Schönheit und ist daher ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die sowohl Strand- als auch Bergaktivitäten genießen möchten. Darüber hinaus ist Sokcho berühmt für seine frischen Meeresfrüchte, die man in Hülle und Fülle auf den lokalen Märkten und in Restaurants findet.
Tag 8: Sakaiminato (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Im Südwesten Japans in der Präfektur Tottori liegt die knapp 35.000 Einwohner-Stadt Sakaiminato. Während des zweiten Weltkrieges war die Stadt einer der wichtigsten Fischereihäfen in der Region und versorgte den ganzen Westen Japans mit frischem Fisch. Sakaiminato ist der Geburtsort des bekannten Manga-Zeichners Shigeru Mizuki, zu dessen Ehren man eine Straße mit Statuen seiner Charaktere errichtet hat.
Tag 9: Tsuruga, Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Tsuruga ist eine wunderschöne Küstenstadt in der Präfektur Fukui in Japan. Mit ihren malerischen Aussichten auf das Japanische Meer bietet Tsuruga eine ruhige und friedliche Atmosphäre. Die Stadt ist auch für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt, mit historischen Tempeln und Schreinen, die überall verstreut sind. Tsuruga ist ein Ort, an dem Besucher sich in der Schönheit der Natur eintauchen und den Charme der traditionellen japanischen Architektur und Traditionen entdecken können.
Tag 10: Toyama (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Toyama ist eine Stadt auf der Insel Honshū in Japan. Sie ist bekannt für ihre schöne Landschaft mit Bergen, Flüssen und dem Japanischen Meer, die alle leicht erreichbar sind. Die Stadt beherbergt auch eine Reihe von Attraktionen, darunter das Toyama Castle, das einen Einblick in die Geschichte der Region bietet, und die Tateyama Kurobe Alpine Route, ein beliebtes Touristenziel, das für seine atemberaubende Berglandschaft und die imposanten Schneewände während der Wintersaison berühmt ist.
Tag 11: Akita (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Akita ist eine bezaubernde Stadt an der nördlichen Küste von Honshū, Japan. Bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre natürliche Schönheit, bietet Akita Besuchern einen Einblick in das traditionelle japanische Leben und die Bräuche. Die Stadt ist berühmt für ihre lokalen Feste, wie das Akita Kanto Festival, bei dem Teilnehmer lange Bambusstangen mit Papierlaternen in Balance halten. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, historischen Stätten und herzlicher Gastfreundschaft ist Akita eine Stadt, die man besuchen muss, um die authentische Essenz Japans zu entdecken.
Tag 12: Hakodate (Hokkaidō), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt Hakodate, mit einer Bevölkerung von 320.000 Einwohnern, liegt am südlichen Ende der japanischen Insel Hokkaido. Im Jahr 1859 war es einer der ersten fünf japanischen Orte, die für den Außenhandel geöffnet wurden und somit das Tor zur Außenwelt darstellten. Hakodate ist auch der traditionelle Ausgangspunkt für Reisen nach Hokkaido, die entweder mit der Fähre oder durch den 1988 erbauten Unterwassertunnel erreicht werden können. Darüber hinaus ist die Stadt für ihre sternförmige Festung bekannt.
Tag 13: Miyako (Iwate), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Miyako ist eine Stadt in der Präfektur Iwate in Japan. Bekannt für seine atemberaubende Küstenlandschaft ist es ein beliebtes Touristenziel. Die Stadt beherbergt wunderschöne Strände, Klippen und Felsformationen, die atemberaubende Ausblicke auf den Pazifischen Ozean bieten. Miyako ist außerdem stolz auf historische Stätten wie den Jodogahama Beach und das Taro Kanko Hotel, die absolute Pflichtbesuche sind. Wenn Sie also nach einer Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellen Erfahrungen suchen, ist Miyako der richtige Ort.
Tag 14: Seetag.
Tag 15: Yokohama (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 07:00. Mit 3,4 Millionen Einwohnern ist Yokohama, located on the west coast of Tokyo Bay, the second largest city in Japan and the capital of Kanagawa Prefecture. The city`s port was one of the first to open to the Western world in the 19th century, and to this day, the metropolis is known for its international atmosphere. It is also home to the largest Chinatown in the world and Japan`s tallest building, which offers a splendid view of Yokohama and the port. Numerous futuristic shopping centers provide a shopping experience, first-class entertainment, and culinary specialties all under one roof. The Sankei-en landscape garden, built in 1906 by a silk trader from Yokohama, is also worth a visit.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (3.549€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
13/04/2025 - 27/04/2025 | 5.470€ | 8.050€ | 8.050€ | 10.550€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
13/04/2025 - 27/04/2025 | 7.100€ | 9.200€ | 9.200€ | 11.700€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
13/04/2025 - 27/04/2025 | 7.100€ | 9.200€ | 9.200€ | 11.700€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
13/04/2025 - 27/04/2025 | 7.100€ | 9.200€ | 9.200€ | 11.700€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Yokohama (Honshū), Japan. Abfahrtszeit: 16:00. Mit 3,4 Millionen Einwohnern ist Yokohama, located on the west coast of Tokyo Bay, the second largest city in Japan and the capital of Kanagawa Prefecture. The city`s port was one of the first to open to the Western world in the 19th century, and to this day, the metropolis is known for its international atmosphere. It is also home to the largest Chinatown in the world and Japan`s tallest building, which offers a splendid view of Yokohama and the port. Numerous futuristic shopping centers provide a shopping experience, first-class entertainment, and culinary specialties all under one roof. The Sankei-en landscape garden, built in 1906 by a silk trader from Yokohama, is also worth a visit.Tag 2: Shimizu (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 14:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 6 Stunden. Shimizu ist eine Stadt im Sunto Distrikt der Präfektur Shizuoka und ist aufgrund ihrer wunderschönen Landschaft beliebt. Es hat eine Population von rund 245.000 Einwohnern und liegt an der Südostküste von Honshu. In der Nähe befindet sich die Großstadt Shizuoka, die für ihren Teehandel sowie die Herstellung von Bambus und Korbwaren bekannt ist. Es lohnt sich, die Burg Sumpu, die Ausgrabungsstätte Toro und die Shizuoka-Tempel zu besuchen.
Tag 3: Kobe (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Kobe ist the capital of the Hyogo Prefecture and one of the largest cities in Japan. The city is located between a large lake and the Rokko Mountains and is one of the most beautiful and cosmopolitan cities in Japan. Kobe has been the most important port city in Japan for several centuries. The port was the first to be opened for foreign trade.
Tag 4: Kochi (Shikoku), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Hafenstadt Kochi erstreckt sich im Südwesten Indiens über mehrere Inselgruppen und hat eine lange Historie. Kochi ist das Zentrum des weltweiten Gewürzhandels und ist sehr weltoffen. Die Stadt beherbergt eine der wenigen original erhaltenen Burgstädte Japans, die Burg Kochi, sowie den Tempel Chikurin-ji, die wichtigsten touristischen Attraktionen der Stadt. Eines der bekannten Viertel ist das Fort Kochi, von dessen Promenade aus man die chinesischen Fischernetze sehen kann. Besonders am Wochenende lohnt sich ein Besuch des Fischmarktes. Im Stadtteil Mattancherry befinden sich die jüdische Synagoge und der im Kerala-Stil erbaute Mattancherry Palast, der mit Wandgemälden und Holzdecken beeindruckt. Zur Abkühlung können Besucher die Strände Vypeenbeach und Cheraibeach nutzen.
Tag 5: Hiroshima (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Stadt Hiroshima ist eine der wohlhabendsten Städte Japans, aber sie ist hauptsächlich für den Atombombenabwurf am 6. August 1945 bekannt. Das moderne Wahrzeichen von Hiroshima ist der Genbaku domu, der Atombombendom. Die Überreste der ehemaligen Industrie- und Handelskammer mit der nackten Stahlkuppel wurden als Mahnmal erhalten. In der Nähe des Genbaku domu befindet sich das Kinder-Friedensdenkmal, das von dem Mädchen Sadako Sasaki inspiriert wurde, einem der bekanntesten Opfer der Katastrophe, das an Leukämie starb, die durch den Atombombenabwurf verursacht wurde. Im Friedenspark Heiwa koen befinden sich auch das Atombombenmuseum und ein Gedenkgrab mit der ewigen Flamme.
Tag 6: Seetag.
Tag 7: Sokcho, South Korea. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 15:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Sokcho ist eine Stadt in Südkorea an der Ostküste des Landes. Sie ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, darunter der beliebte Sokcho Beach, und ihre Nähe zum Seoraksan-Nationalpark. Die Stadt bietet eine Mischung aus modernen Annehmlichkeiten und natürlicher Schönheit und ist daher ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die sowohl Strand- als auch Bergaktivitäten genießen möchten. Darüber hinaus ist Sokcho berühmt für seine frischen Meeresfrüchte, die man in Hülle und Fülle auf den lokalen Märkten und in Restaurants findet.
Tag 8: Sakaiminato (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Im Südwesten Japans in der Präfektur Tottori liegt die knapp 35.000 Einwohner-Stadt Sakaiminato. Während des zweiten Weltkrieges war die Stadt einer der wichtigsten Fischereihäfen in der Region und versorgte den ganzen Westen Japans mit frischem Fisch. Sakaiminato ist der Geburtsort des bekannten Manga-Zeichners Shigeru Mizuki, zu dessen Ehren man eine Straße mit Statuen seiner Charaktere errichtet hat.
Tag 9: Tsuruga, Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Tsuruga ist eine wunderschöne Küstenstadt in der Präfektur Fukui in Japan. Mit ihren malerischen Aussichten auf das Japanische Meer bietet Tsuruga eine ruhige und friedliche Atmosphäre. Die Stadt ist auch für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt, mit historischen Tempeln und Schreinen, die überall verstreut sind. Tsuruga ist ein Ort, an dem Besucher sich in der Schönheit der Natur eintauchen und den Charme der traditionellen japanischen Architektur und Traditionen entdecken können.
Tag 10: Toyama (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Toyama ist eine Stadt auf der Insel Honshū in Japan. Sie ist bekannt für ihre schöne Landschaft mit Bergen, Flüssen und dem Japanischen Meer, die alle leicht erreichbar sind. Die Stadt beherbergt auch eine Reihe von Attraktionen, darunter das Toyama Castle, das einen Einblick in die Geschichte der Region bietet, und die Tateyama Kurobe Alpine Route, ein beliebtes Touristenziel, das für seine atemberaubende Berglandschaft und die imposanten Schneewände während der Wintersaison berühmt ist.
Tag 11: Akita (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Akita ist eine bezaubernde Stadt an der nördlichen Küste von Honshū, Japan. Bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre natürliche Schönheit, bietet Akita Besuchern einen Einblick in das traditionelle japanische Leben und die Bräuche. Die Stadt ist berühmt für ihre lokalen Feste, wie das Akita Kanto Festival, bei dem Teilnehmer lange Bambusstangen mit Papierlaternen in Balance halten. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, historischen Stätten und herzlicher Gastfreundschaft ist Akita eine Stadt, die man besuchen muss, um die authentische Essenz Japans zu entdecken.
Tag 12: Hakodate (Hokkaidō), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt Hakodate, mit einer Bevölkerung von 320.000 Einwohnern, liegt am südlichen Ende der japanischen Insel Hokkaido. Im Jahr 1859 war es einer der ersten fünf japanischen Orte, die für den Außenhandel geöffnet wurden und somit das Tor zur Außenwelt darstellten. Hakodate ist auch der traditionelle Ausgangspunkt für Reisen nach Hokkaido, die entweder mit der Fähre oder durch den 1988 erbauten Unterwassertunnel erreicht werden können. Darüber hinaus ist die Stadt für ihre sternförmige Festung bekannt.
Tag 13: Miyako (Iwate), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Miyako ist eine Stadt in der Präfektur Iwate in Japan. Bekannt für seine atemberaubende Küstenlandschaft ist es ein beliebtes Touristenziel. Die Stadt beherbergt wunderschöne Strände, Klippen und Felsformationen, die atemberaubende Ausblicke auf den Pazifischen Ozean bieten. Miyako ist außerdem stolz auf historische Stätten wie den Jodogahama Beach und das Taro Kanko Hotel, die absolute Pflichtbesuche sind. Wenn Sie also nach einer Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellen Erfahrungen suchen, ist Miyako der richtige Ort.
Tag 14: Seetag.
Tag 15: Yokohama (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 07:00. Mit 3,4 Millionen Einwohnern ist Yokohama, located on the west coast of Tokyo Bay, the second largest city in Japan and the capital of Kanagawa Prefecture. The city`s port was one of the first to open to the Western world in the 19th century, and to this day, the metropolis is known for its international atmosphere. It is also home to the largest Chinatown in the world and Japan`s tallest building, which offers a splendid view of Yokohama and the port. Numerous futuristic shopping centers provide a shopping experience, first-class entertainment, and culinary specialties all under one roof. The Sankei-en landscape garden, built in 1906 by a silk trader from Yokohama, is also worth a visit.