Aktualisiert vor 1 Jahr
Kreuzfahrt auf den Kanarischen Inseln von Bremerhaven aus an Bord des Schiffes Mein Schiff 3 mit Besuchen in Deutschland, Portugal und Spanien für 22 Tage
Kreuzfahrt auf den Kanarischen Inseln von Bremerhaven aus an Bord des Schiffes Mein Schiff 3 mit Besuchen in Deutschland, Portugal und Spanien für 22 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Unternehmen Sie ein 22-tägiges Kreuzfahrtabenteuer auf den Kanarischen Inseln. Der Ausgangspunkt ist Bremerhaven an Bord des Schiffes Mein Schiff 3. Während Ihrer Reise haben Sie die Möglichkeit, verschiedene fesselnde Ziele in Deutschland, Portugal und Spanien zu erkunden.
Tag 2 - 5: Seetag.
Tag 6: Funchal (Madeira), Portugal. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Funchal ist the capital of Madeira and is located on the southern coast of the island. The port city stretches from a relatively flat coastal strip up into the adjacent mountain range. Funchal is not only suitable for relaxing in one of the floating cafes on the promenade, but also for shopping for delicious delicacies in the market hall, which offers a wide range of fish, flowers and vegetables. The city center is also worth a visit: The well-known fortress is located in the small old town. The upper town is dominated by the "Pico Fort" called "Castelo de São de Pico". At the foot of the fortress lies the English cemetery. Other attractions include the cathedral, the old customs building, the fort "São Tiago", the city park, "Quinta das Cruzes" - a garden complex with an archaeological park.
Tag 7: Seetag.
Tag 8: Arrecife (Lanzarote), Kanarische Inseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Arrecife ist the capital of Lanzarote with approximately 40,000 inhabitants. Just 200 years ago, there was only a small port here, which belonged to the then capital Teguise. It wasn`t until the last century that the city slowly began to develop. Arrecife consists almost exclusively of small, winding alleys. Attractions: The "Castillo de San Gabriel" with its Archaeological Museum and the "Castillo de San José". The main shopping streets "Calle Real" and "León y Castillo" with numerous shops and entertainment venues.
Tag 9: Puerto del Rosario (Fuerteventura), Kanarische Inseln. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Puerto del Rosario ist the main town of the Canary Island Fuerteventura. A stroll along Avenida de los Reyes de España, the promenade by the sea, is particularly worthwhile. Numerous white, restored houses form the end of the promenade and resemble a white city wall. The main meeting points are the church square and the Tinguaro cafeteria near the tiny market hall. During the siesta, the best way to pass the time is with a leisurely lunch in one of the many small restaurants. Attractions: Parish church Nuestra Señora del Rosario with stained glass windows, Casa Museo Unamuno, colonial-style town hall, Playa Blanca.
Tag 10: Las Palmas (Gran Canaria), Kanarische Inseln. Ankunftszeit: 21:00. Las Palmas ist die Hauptstadt der Insel Gran Canaria und verfügt über zwei große Strände in ihren beiden Buchten. Der Hafen Puerto de la Luz ist einer der wichtigsten Häfen Europas. Las Palmas hat eine sehr gute Infrastruktur und beeindruckt mit der historischen Altstadt, in der sich die Kathedrale Santa Ana befindet. Die Kathedrale wurde seit 1497 immer wieder restauriert und verändert, wodurch sich die Stilrichtungen der Gotik, Renaissance und Neoklassik dort kreuzen. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind das Kolumbushaus Casa de Cólon und das Museo Canario, das das Leben der Ureinwohner der Insel dokumentiert. Das Kaufmannsviertel Triana ist auch einen Besuch wert und bietet eine schöne Fußgängerzone, die Stadtbibliothek und das Pérez Galdós Theater.
Tag 11: Las Palmas (Gran Canaria), Kanarische Inseln. Abfahrtszeit: 19:00. Las Palmas ist die Hauptstadt der Insel Gran Canaria und verfügt über zwei große Strände in ihren beiden Buchten. Der Hafen Puerto de la Luz ist einer der wichtigsten Häfen Europas. Las Palmas hat eine sehr gute Infrastruktur und beeindruckt mit der historischen Altstadt, in der sich die Kathedrale Santa Ana befindet. Die Kathedrale wurde seit 1497 immer wieder restauriert und verändert, wodurch sich die Stilrichtungen der Gotik, Renaissance und Neoklassik dort kreuzen. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind das Kolumbushaus Casa de Cólon und das Museo Canario, das das Leben der Ureinwohner der Insel dokumentiert. Das Kaufmannsviertel Triana ist auch einen Besuch wert und bietet eine schöne Fußgängerzone, die Stadtbibliothek und das Pérez Galdós Theater.
Tag 12: Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), Kanarische Inseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife is a freundliche, lebendige Stadt with picturesque streets, parks und Plätzen. Es gibt auch den berühmten botanischen Garten. Das Zentrum von Santa Cruz combines alte Stadtviertel und moderne Architektur. Es gibt auch in der Nähe der Stadt die berühmten Strände Las Gaviotas und Las Teresitas. Der Berg Monte de la Esperanza, der in der Nähe der Stadt liegt, bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Insel. Sehenswürdigkeiten in Santa Cruz de Tenerife sind die Plaza de Espana mit dem Kriegsdenkmal, Museen für Archäologie und Anthropologie, Carta-Palast, die Barockkirche Iglesia de la Concepción, das Museum für Malerei und Skulptur und das Castillo de Paso Alto.
Tag 13: San Sebastián de la Gomera (Die Gomera), Kanarische Inseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die Hauptstadt der Kanarischen Insel La Gomera hat etwa 4.500 Einwohner und zeichnet sich durch einen dörflichen Charme ohne Stress und Hektik aus. In der Nähe der Hafenpromenade befindet sich der Plaza de Las Américas. Dieser zentral gelegene Platz ist von zahlreichen Kiosken und Terrassencafés gesäumt und ist der öffentliche Treffpunkt der Stadt. An seiner Ostseite befindet sich das Rathaus, direkt dahinter liegt der Plaza de la Constitutión. Unter den dort befindlichen alten indischen Lobeerbäumen kann man zweimal in der Woche das Marktgeschrei der Gomerianer hören, die ihre selbstgemachten Konfitüren, frisches Obst, Gemüse und andere Leckereien anbieten. Außerdem steht hier eines der ältesten Gebäude der Stadt, das ehemalige Zollhaus.
Tag 14: Santa Cruz de la Palma (La Palma), Kanarische Inseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die Hauptstadt der Kanareninsel La Palma ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre. Die einzige Geschäftsstraße der Stadt ist mit typischen lokalen Geschäften gesäumt, die zum Einkaufen einladen. Die Stadt befindet sich direkt an der Küste und hat einen bezaubernden Hafen. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören das Rathaus und das Seefahrtsmuseum, das in einem großen Segelschiff untergebracht ist. Dieses Schiff ist eine Nachbildung jenes, mit dem Kolumbus nach Amerika segelte.
Tag 15 - 16: Seetag.
Tag 17: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die weiße Stadt am Meer, auf sieben Hügeln erbaut und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt, wurde von den Phöniziern etwa im 9.-7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und zugleich eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Daneben bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und interessante Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Die "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für ihre nächtlichen Vergnügungsmöglichkeiten. Sehenswürdigkeiten: Kloster "Jerónimos", Turm von "Belém", Denkmal der Entdeckungen, Platz "Comércio", Burg "São Jorge", "Baixa Pombalina".
Tag 18: Leixões (Porto), Portugal. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Porto, die heimliche Hauptstadt Portugals, ist Namensgeber für das ganze Land. Sie gilt als eine der schönsten Metropolen Europas und ist vor allem für ihren berühmten Portwein bekannt. Wer das städtische Ambiente nicht missen möchte, ist in Porto, der zweitgrößten Stadt des Landes, gut aufgehoben. Im Hafen der Stadt wurde die ruhmreiche portugiesische Flotte gebaut. Hier gibt es aber auch Cafés und Bistros. Die Häuser der Stadt stehen eng gedrängt an den steilen Felswänden oft dicht hinter- und übereinander und bilden Terrassen von äußerst malerischer Wirkung. Sehenswürdigkeiten: Praça da Liberdade, Câmara Municipal, Soares-dos-Reis-Nationalmuseum.
Tag 19: A Coruña, Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Hafenstadt La Coruña befindet sich im äußersten Nordwesten des Landes und ist die Hauptstadt Galiziens, die am Atlantik liegt. Im Jahr 1588 fand hier die Schlacht zwischen dem spanischen König Felipe II. und England statt. Die Stadt ist geprägt von der Atmosphäre und dem Geruch des Meeres sowie von ihren verglasten Balkonen und den alten Steinen, die vom Regen abgenutzt wurden. Der Hafen von La Coruña prägt das Leben der Menschen und ist sehr lebendig und gastfreundlich. Sehenswürdigkeiten sind das Fischerviertel "Pescaderia" mit typischen Bars und Restaurants sowie die mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen Kirchen und prächtigen Herrenhäusern aus dem 18. Jahrhundert.
Tag 20 - 21: Seetag.
Tag 22: Bremerhaven, Germany. Ankunftszeit: 05:30. Bremerhaven, the urban district of the state of Bremen, is located north of Bremen on the Unterweser. Founded in 1827, it started the first regular ship traffic between the USA and the European continent from Bremerhaven in 1847. In 1938, Bremerhaven was incorporated into the city of "Wesermünde". In 1947, Wesermünde was renamed "Bremerhaven" and the state of Bremen was formed. Places of interest include the "Atlanticum", German Maritime Museum, Historical Museum, Kunsthalle Bremerhaven, Museum Harbor, the museum ships "Wal", "Gera", and "Goliath", Fishery port, submarine "Wilhelm Bauer", and the zoo.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (3.099€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
22/12/2024 - 12/01/2025 | 5.580€ | 6.390€ | 6.840€ | - |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
22/12/2024 - 12/01/2025 | 6.200€ | 7.100€ | 7.600€ | - |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
22/12/2024 - 12/01/2025 | 8.100€ | 9.000€ | 9.500€ | - |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
22/12/2024 - 12/01/2025 | 8.600€ | 9.500€ | 10.000€ | - |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Bremerhaven, Germany. Abfahrtszeit: 17:00. Bremerhaven, the urban district of the state of Bremen, is located north of Bremen on the Unterweser. Founded in 1827, it started the first regular ship traffic between the USA and the European continent from Bremerhaven in 1847. In 1938, Bremerhaven was incorporated into the city of "Wesermünde". In 1947, Wesermünde was renamed "Bremerhaven" and the state of Bremen was formed. Places of interest include the "Atlanticum", German Maritime Museum, Historical Museum, Kunsthalle Bremerhaven, Museum Harbor, the museum ships "Wal", "Gera", and "Goliath", Fishery port, submarine "Wilhelm Bauer", and the zoo.Tag 2 - 5: Seetag.
Tag 6: Funchal (Madeira), Portugal. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Funchal ist the capital of Madeira and is located on the southern coast of the island. The port city stretches from a relatively flat coastal strip up into the adjacent mountain range. Funchal is not only suitable for relaxing in one of the floating cafes on the promenade, but also for shopping for delicious delicacies in the market hall, which offers a wide range of fish, flowers and vegetables. The city center is also worth a visit: The well-known fortress is located in the small old town. The upper town is dominated by the "Pico Fort" called "Castelo de São de Pico". At the foot of the fortress lies the English cemetery. Other attractions include the cathedral, the old customs building, the fort "São Tiago", the city park, "Quinta das Cruzes" - a garden complex with an archaeological park.
Tag 7: Seetag.
Tag 8: Arrecife (Lanzarote), Kanarische Inseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Arrecife ist the capital of Lanzarote with approximately 40,000 inhabitants. Just 200 years ago, there was only a small port here, which belonged to the then capital Teguise. It wasn`t until the last century that the city slowly began to develop. Arrecife consists almost exclusively of small, winding alleys. Attractions: The "Castillo de San Gabriel" with its Archaeological Museum and the "Castillo de San José". The main shopping streets "Calle Real" and "León y Castillo" with numerous shops and entertainment venues.
Tag 9: Puerto del Rosario (Fuerteventura), Kanarische Inseln. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Puerto del Rosario ist the main town of the Canary Island Fuerteventura. A stroll along Avenida de los Reyes de España, the promenade by the sea, is particularly worthwhile. Numerous white, restored houses form the end of the promenade and resemble a white city wall. The main meeting points are the church square and the Tinguaro cafeteria near the tiny market hall. During the siesta, the best way to pass the time is with a leisurely lunch in one of the many small restaurants. Attractions: Parish church Nuestra Señora del Rosario with stained glass windows, Casa Museo Unamuno, colonial-style town hall, Playa Blanca.
Tag 10: Las Palmas (Gran Canaria), Kanarische Inseln. Ankunftszeit: 21:00. Las Palmas ist die Hauptstadt der Insel Gran Canaria und verfügt über zwei große Strände in ihren beiden Buchten. Der Hafen Puerto de la Luz ist einer der wichtigsten Häfen Europas. Las Palmas hat eine sehr gute Infrastruktur und beeindruckt mit der historischen Altstadt, in der sich die Kathedrale Santa Ana befindet. Die Kathedrale wurde seit 1497 immer wieder restauriert und verändert, wodurch sich die Stilrichtungen der Gotik, Renaissance und Neoklassik dort kreuzen. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind das Kolumbushaus Casa de Cólon und das Museo Canario, das das Leben der Ureinwohner der Insel dokumentiert. Das Kaufmannsviertel Triana ist auch einen Besuch wert und bietet eine schöne Fußgängerzone, die Stadtbibliothek und das Pérez Galdós Theater.
Tag 11: Las Palmas (Gran Canaria), Kanarische Inseln. Abfahrtszeit: 19:00. Las Palmas ist die Hauptstadt der Insel Gran Canaria und verfügt über zwei große Strände in ihren beiden Buchten. Der Hafen Puerto de la Luz ist einer der wichtigsten Häfen Europas. Las Palmas hat eine sehr gute Infrastruktur und beeindruckt mit der historischen Altstadt, in der sich die Kathedrale Santa Ana befindet. Die Kathedrale wurde seit 1497 immer wieder restauriert und verändert, wodurch sich die Stilrichtungen der Gotik, Renaissance und Neoklassik dort kreuzen. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind das Kolumbushaus Casa de Cólon und das Museo Canario, das das Leben der Ureinwohner der Insel dokumentiert. Das Kaufmannsviertel Triana ist auch einen Besuch wert und bietet eine schöne Fußgängerzone, die Stadtbibliothek und das Pérez Galdós Theater.
Tag 12: Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), Kanarische Inseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife is a freundliche, lebendige Stadt with picturesque streets, parks und Plätzen. Es gibt auch den berühmten botanischen Garten. Das Zentrum von Santa Cruz combines alte Stadtviertel und moderne Architektur. Es gibt auch in der Nähe der Stadt die berühmten Strände Las Gaviotas und Las Teresitas. Der Berg Monte de la Esperanza, der in der Nähe der Stadt liegt, bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Insel. Sehenswürdigkeiten in Santa Cruz de Tenerife sind die Plaza de Espana mit dem Kriegsdenkmal, Museen für Archäologie und Anthropologie, Carta-Palast, die Barockkirche Iglesia de la Concepción, das Museum für Malerei und Skulptur und das Castillo de Paso Alto.
Tag 13: San Sebastián de la Gomera (Die Gomera), Kanarische Inseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die Hauptstadt der Kanarischen Insel La Gomera hat etwa 4.500 Einwohner und zeichnet sich durch einen dörflichen Charme ohne Stress und Hektik aus. In der Nähe der Hafenpromenade befindet sich der Plaza de Las Américas. Dieser zentral gelegene Platz ist von zahlreichen Kiosken und Terrassencafés gesäumt und ist der öffentliche Treffpunkt der Stadt. An seiner Ostseite befindet sich das Rathaus, direkt dahinter liegt der Plaza de la Constitutión. Unter den dort befindlichen alten indischen Lobeerbäumen kann man zweimal in der Woche das Marktgeschrei der Gomerianer hören, die ihre selbstgemachten Konfitüren, frisches Obst, Gemüse und andere Leckereien anbieten. Außerdem steht hier eines der ältesten Gebäude der Stadt, das ehemalige Zollhaus.
Tag 14: Santa Cruz de la Palma (La Palma), Kanarische Inseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die Hauptstadt der Kanareninsel La Palma ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre. Die einzige Geschäftsstraße der Stadt ist mit typischen lokalen Geschäften gesäumt, die zum Einkaufen einladen. Die Stadt befindet sich direkt an der Küste und hat einen bezaubernden Hafen. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören das Rathaus und das Seefahrtsmuseum, das in einem großen Segelschiff untergebracht ist. Dieses Schiff ist eine Nachbildung jenes, mit dem Kolumbus nach Amerika segelte.
Tag 15 - 16: Seetag.
Tag 17: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die weiße Stadt am Meer, auf sieben Hügeln erbaut und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt, wurde von den Phöniziern etwa im 9.-7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und zugleich eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Daneben bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und interessante Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Die "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für ihre nächtlichen Vergnügungsmöglichkeiten. Sehenswürdigkeiten: Kloster "Jerónimos", Turm von "Belém", Denkmal der Entdeckungen, Platz "Comércio", Burg "São Jorge", "Baixa Pombalina".
Tag 18: Leixões (Porto), Portugal. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Porto, die heimliche Hauptstadt Portugals, ist Namensgeber für das ganze Land. Sie gilt als eine der schönsten Metropolen Europas und ist vor allem für ihren berühmten Portwein bekannt. Wer das städtische Ambiente nicht missen möchte, ist in Porto, der zweitgrößten Stadt des Landes, gut aufgehoben. Im Hafen der Stadt wurde die ruhmreiche portugiesische Flotte gebaut. Hier gibt es aber auch Cafés und Bistros. Die Häuser der Stadt stehen eng gedrängt an den steilen Felswänden oft dicht hinter- und übereinander und bilden Terrassen von äußerst malerischer Wirkung. Sehenswürdigkeiten: Praça da Liberdade, Câmara Municipal, Soares-dos-Reis-Nationalmuseum.
Tag 19: A Coruña, Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Hafenstadt La Coruña befindet sich im äußersten Nordwesten des Landes und ist die Hauptstadt Galiziens, die am Atlantik liegt. Im Jahr 1588 fand hier die Schlacht zwischen dem spanischen König Felipe II. und England statt. Die Stadt ist geprägt von der Atmosphäre und dem Geruch des Meeres sowie von ihren verglasten Balkonen und den alten Steinen, die vom Regen abgenutzt wurden. Der Hafen von La Coruña prägt das Leben der Menschen und ist sehr lebendig und gastfreundlich. Sehenswürdigkeiten sind das Fischerviertel "Pescaderia" mit typischen Bars und Restaurants sowie die mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen Kirchen und prächtigen Herrenhäusern aus dem 18. Jahrhundert.
Tag 20 - 21: Seetag.
Tag 22: Bremerhaven, Germany. Ankunftszeit: 05:30. Bremerhaven, the urban district of the state of Bremen, is located north of Bremen on the Unterweser. Founded in 1827, it started the first regular ship traffic between the USA and the European continent from Bremerhaven in 1847. In 1938, Bremerhaven was incorporated into the city of "Wesermünde". In 1947, Wesermünde was renamed "Bremerhaven" and the state of Bremen was formed. Places of interest include the "Atlanticum", German Maritime Museum, Historical Museum, Kunsthalle Bremerhaven, Museum Harbor, the museum ships "Wal", "Gera", and "Goliath", Fishery port, submarine "Wilhelm Bauer", and the zoo.