
Aktualisiert vor 18 Stunden
Kreuzfahrt in den Britischen Inseln ab Southampton an Bord des Schiffes Queen Anne mit Besuchen in Irland für 13 Tage
Kreuzfahrt in den Britischen Inseln ab Southampton an Bord des Schiffes Queen Anne mit Besuchen in Irland für 13 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 13-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in den Britischen Inseln, leg ab von Southampton an Bord des Schiffes Queen Anne. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Irland zu erkunden.
Tag 2: Seetag.
Tag 3: Süd-Queensferry (Edinburgh), Scotland. Etwa 15 km von der Hauptstadt Edinburgh entfernt liegt South Queensferry.
Der Ort wurde nach der königlichen Fähre Queen Margaret benannt.
Die Kleinstadt ist bekannt für ihre zwei beeindruckenden Brücken, die Forth Bridge und die Forth Road Bridge, die Besuchern ein großartiges Fotomotiv bieten.
Tag 4: Invergordon, Scotland. Invergordon ist der ideale Ausgangspunkt, um die atemberaubenden Highlands in Schottland zu erkunden. Etwa 30 Kilometer südlich der Stadt liegt das bekannte Gewässer Loch Ness. Hier können Besucher im Dorf Drumnadrochit die Spuren des Seeungeheuers Nessie verfolgen oder den wunderschönen Blick auf den See von den Ruinen des Urquhart Castle genießen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Herrenhaus Dunrobin Castle, das als das größte i.
Tag 5: Stornoway (Insel Lewis), Scotland. Die Hauptstadt der Insel Stornoway liegt an der Ostküste der Doppelinsel Lewis.
Und Harris liegt an der nördlichsten Spitze Großbritanniens. Zu den Hauptattraktionen der Stadt gehört das im 19. Jahrhundert erbaute Lews Castle, das heute ein gälischsprachiges Universitätscollege beherbergt. Die ausgedehnten Lews Castle Grounds laden zum Spazierengehen ein. Im Frühling.
Tag 6: Skye, Scotland. Vor der Westküste Schottlands liegt die Isle of Skye. Sie besteht aus fünf größeren Halbinseln. Das Landschaftsbild der Insel ist atemberaubend schön. Im Südwesten liegen die Cuillin Hills mit dem höchsten Berg der Insel, dem Sgurr Alasdair. Eine Wanderung in dem Gebiet ist ein einmaliges Erlebnis. Die Hauptattraktionen von Skye liegen im Nordosten. Dort kann man nach einer kleinen Wanderung „The Old Man of Storr“ besuchen, eine etwa fünfzig Meter hohe Felsnadel. Von dort aus erhält man einen unglaublichen Panoramablick auf die weite Umgebung. Einige Kilometer weiter befindet sich Kilt Rock, eine Felsenklippe, deren Oberfläche an das Must.
Tag 7: Oban, Scotland. Die Stadt, die rund 8.100 Einwohner zählt, ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Inneren Hebriden. Es ist nicht verwunderlich, dass Oban vor 150 Jahren bereits zu einem geschäftigen Urlaubszentrum geworden war.
Um den Naturhafen, von wo aus die Schiffe zu den Inseln ablegen, lagert sich das Hauptgeschäftsleben der Stadt. Die meisten.
Tag 8: Belfast, Nordirland. Belfast ist nach Dublin die zweitgrößte Stadt Irlands und die Hauptstadt Nordirlands. Die Stadt hat ein einzigartiges Flair und ist reich an Geschichte, was sie zu einem lohnenswerten Ziel für Besucher macht. Bei einer Entdeckungstour lernt man schnell die verschiedenen Facetten der Stadt kennen. Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Besuchen Sie die Queen`s University, entdecken Sie die Wer.
Tag 9: Liverpool, England. Liverpool, die Metropole im Nordwesten Englands, liegt am Fluss Mersey. Die Stadt verfügt über den zweitgrößten Exporthafen Englands und das gesamte Hafenviertel zählt zu den modernsten der Welt.
Neben seiner maritimen Besonderheit hat die Großstadt noch Einiges zu bieten. Kulturell und historisch bietet Liverpool neben v.
Tag 10: Seetag.
Tag 11: Cobh (Kork), Irland. Cobh ist eine Hafenstadt im Süden Irlands, die sich auf der Insel Great Island befindet. Die Kathedrale St.Coleman beherbergt das einzige Glockenspiel in ganz Irland, das 49 Glocken aus Bronze umfasst. Ein Besuch im Fota Wildlife Park, wo rund 30 Säugetierarten und 50 Vogelarten zuhause sind, lohnt sich auf jeden Fall. Weitere Attraktionen sind das Cobh Heritage Centre und das Cobh Museum. Der Stadtrun.
Tag 12: Seetag.
Tag 13: Southampton, England. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are many sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse that used to serve as the main entrance to t.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.990€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
09/06/2026 - 21/06/2026 | 3.180€ | 4.180€ | 5.080€ | - |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
09/06/2026 - 21/06/2026 | 3.980€ | 5.180€ | 6.380€ | 11.180€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
09/06/2026 - 21/06/2026 | 3.580€ | 4.760€ | 5.780€ | - |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
09/06/2026 - 21/06/2026 | 3.580€ | 4.760€ | 5.780€ | - |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Southampton, England. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are many sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse that used to serve as the main entrance to t.Tag 2: Seetag.
Tag 3: Süd-Queensferry (Edinburgh), Scotland. Etwa 15 km von der Hauptstadt Edinburgh entfernt liegt South Queensferry.
Der Ort wurde nach der königlichen Fähre Queen Margaret benannt.
Die Kleinstadt ist bekannt für ihre zwei beeindruckenden Brücken, die Forth Bridge und die Forth Road Bridge, die Besuchern ein großartiges Fotomotiv bieten.
Tag 4: Invergordon, Scotland. Invergordon ist der ideale Ausgangspunkt, um die atemberaubenden Highlands in Schottland zu erkunden. Etwa 30 Kilometer südlich der Stadt liegt das bekannte Gewässer Loch Ness. Hier können Besucher im Dorf Drumnadrochit die Spuren des Seeungeheuers Nessie verfolgen oder den wunderschönen Blick auf den See von den Ruinen des Urquhart Castle genießen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Herrenhaus Dunrobin Castle, das als das größte i.
Tag 5: Stornoway (Insel Lewis), Scotland. Die Hauptstadt der Insel Stornoway liegt an der Ostküste der Doppelinsel Lewis.
Und Harris liegt an der nördlichsten Spitze Großbritanniens. Zu den Hauptattraktionen der Stadt gehört das im 19. Jahrhundert erbaute Lews Castle, das heute ein gälischsprachiges Universitätscollege beherbergt. Die ausgedehnten Lews Castle Grounds laden zum Spazierengehen ein. Im Frühling.
Tag 6: Skye, Scotland. Vor der Westküste Schottlands liegt die Isle of Skye. Sie besteht aus fünf größeren Halbinseln. Das Landschaftsbild der Insel ist atemberaubend schön. Im Südwesten liegen die Cuillin Hills mit dem höchsten Berg der Insel, dem Sgurr Alasdair. Eine Wanderung in dem Gebiet ist ein einmaliges Erlebnis. Die Hauptattraktionen von Skye liegen im Nordosten. Dort kann man nach einer kleinen Wanderung „The Old Man of Storr“ besuchen, eine etwa fünfzig Meter hohe Felsnadel. Von dort aus erhält man einen unglaublichen Panoramablick auf die weite Umgebung. Einige Kilometer weiter befindet sich Kilt Rock, eine Felsenklippe, deren Oberfläche an das Must.
Tag 7: Oban, Scotland. Die Stadt, die rund 8.100 Einwohner zählt, ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Inneren Hebriden. Es ist nicht verwunderlich, dass Oban vor 150 Jahren bereits zu einem geschäftigen Urlaubszentrum geworden war.
Um den Naturhafen, von wo aus die Schiffe zu den Inseln ablegen, lagert sich das Hauptgeschäftsleben der Stadt. Die meisten.
Tag 8: Belfast, Nordirland. Belfast ist nach Dublin die zweitgrößte Stadt Irlands und die Hauptstadt Nordirlands. Die Stadt hat ein einzigartiges Flair und ist reich an Geschichte, was sie zu einem lohnenswerten Ziel für Besucher macht. Bei einer Entdeckungstour lernt man schnell die verschiedenen Facetten der Stadt kennen. Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Besuchen Sie die Queen`s University, entdecken Sie die Wer.
Tag 9: Liverpool, England. Liverpool, die Metropole im Nordwesten Englands, liegt am Fluss Mersey. Die Stadt verfügt über den zweitgrößten Exporthafen Englands und das gesamte Hafenviertel zählt zu den modernsten der Welt.
Neben seiner maritimen Besonderheit hat die Großstadt noch Einiges zu bieten. Kulturell und historisch bietet Liverpool neben v.
Tag 10: Seetag.
Tag 11: Cobh (Kork), Irland. Cobh ist eine Hafenstadt im Süden Irlands, die sich auf der Insel Great Island befindet. Die Kathedrale St.Coleman beherbergt das einzige Glockenspiel in ganz Irland, das 49 Glocken aus Bronze umfasst. Ein Besuch im Fota Wildlife Park, wo rund 30 Säugetierarten und 50 Vogelarten zuhause sind, lohnt sich auf jeden Fall. Weitere Attraktionen sind das Cobh Heritage Centre und das Cobh Museum. Der Stadtrun.
Tag 12: Seetag.
Tag 13: Southampton, England. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are many sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse that used to serve as the main entrance to t.