Hinzugefügt vor 1 Tag

Kreuzfahrt in den Britischen Inseln von Kopenhagen nach Lissabon an Bord des Schiffes Silber-Dämmerung mit Stopps in Dänemark, Irland, Jersey, Frankreich und Spanien für 25 Tage

14.400€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 25-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in den Britischen Inseln, setze die Segel von Kopenhagen nach Lissabon an Bord des Schiffes Silver Dawn. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Dänemark, Irland, Jersey, Frankreich und Spanien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (14.400€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
07/09/2026 - 01/10/2026 - - - 25.200€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
07/09/2026 - 01/10/2026 - - - 28.800€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
07/09/2026 - 01/10/2026 - - - 28.800€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
07/09/2026 - 01/10/2026 - - - 28.800€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Kopenhagen, Germany. Abfahrtszeit: 19:00. Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks, in der laut UN-Statistiken die glücklichsten Menschen der Welt leben. Die Stadt lässt sich am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden, da das Zentrum nicht zu groß und gut überschaubar ist. Ein Muss ist der Nyhavn, ein Wasserkanal mit vielen alten Segelschiffen, der von bunten Häusern gesäumt ist, die in Gelb, Grün und Rot gestrichen sind. Außerdem sollte man unbedingt die kleine Meerjungfrau besuchen, eine Bronzestatue aus dem Märchen von Hans Christian Andersen, die sich am Langelinie Pier befindet. Der Tivoli-Vergnügungspark, der a.

Tag 2: Skagen, Germany. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Skagen liegt an der nördlichsten Spitze Dänemarks auf einer Landzunge zwischen Nord- und Ostsee.

Traditionelle gelbe Häuser mit roten Dächern prägen das Stadtbild. Rund um den Hafen gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés in alten Lagerhäusern. Eine der Sehenswürdigkeiten ist die alte Bonbonmanufaktur. Die einzigartige Natur und die wunderschönen Strände laden zum Entspannen ein. Auch die Umgebung bietet viele interessante Ausflugsziele wie Grenen, wo sich die Nord- und Ostsee treff.

Tag 3: Seetag.

Tag 4: Lerwick (Shetlandinseln), Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Lerwick ist der Hauptanlaufhafen der Shetlandinseln und spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft und Infrastruktur der Region. Aufgrund seiner idealen Lage ist er ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe auf den Routen zwischen Island, den Färöer-Inseln, Norwegen und Schottland. Die Shetlandinseln mit ihren vielen kleinen Inseln und den dort lebenden Shetlandponys sind ein beliebtes Ausflugsziel, au.

Tag 5: Kirkwall (Orkney), Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Kirkwall ist die Hauptstadt der Orkney-Inseln und liegt etwa 10 Kilometer nördlich des schottischen Festlands. Die Stadt beherbergt die imposante St.-Magnus-Kathedrale, die im Vergleich zu dem eher kleinen Kirkwall beeindruckend groß ist. Vom Bishop’s Palace aus genießt man eine wundervolle Aussicht und im historischen Museum im Tankerness House werden Fundstücke aus der Steinzeit, der Wikingerzeit bis heute präsentiert. Ebenso faszinierend ist der Ring of Brodgar, ein Steinkreis, der sogar größer ist als Stonehenge. Ein Besuch des jungsteinzeitlichen Dorfes Skara Brae sollte ebenfalls unbedingt auf dem Programm stehen. Dieses wurde nach einem Sturm im Jahr 1850 entdeckt und ist erstaunlich g.

Tag 6: Seetag.

Tag 7: Liverpool, England. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Liverpool, die Metropole im Nordwesten Englands, liegt am Fluss Mersey. Die Stadt verfügt über den zweitgrößten Exporthafen Englands und das gesamte Hafenviertel zählt zu den modernsten der Welt.

Neben seiner maritimen Besonderheit hat die Großstadt noch Einiges zu bieten. Kulturell und historisch bietet Liverpool neben vielen Museen auch zwei prächtige Kathedralen. Das ehemalige Industriegebiet Albert Dock lockt.

Tag 8: Belfast, Nordirland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Belfast ist nach Dublin die zweitgrößte Stadt Irlands und die Hauptstadt Nordirlands. Die Stadt hat ein einzigartiges Flair und ist reich an Geschichte, was sie zu einem lohnenswerten Ziel für Besucher macht. Bei einer Entdeckungstour lernt man schnell die verschiedenen Facetten der Stadt kennen. Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Besuchen Sie die Queen`s University, entdecken Sie die Werft, wo die Titanic gebaut wurde, oder erkunden Sie das faszinierende Belfast Castle. Die wunderschönen grünen Parkanlagen lad.

Tag 9: Heiliges Haupt, Wales. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die kleine Stadt, die direkt an der Küste von Wales liegt, ist besonders bekannt für ihren lebendigen Fährhafen. Das Maritime Museum, das über elf ausgestellte Schiffswracks verfügt, bietet einen faszinierenden Einblick in di.

Tag 10: Cobh (Kork), Irland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Cobh ist eine Hafenstadt im Süden Irlands, die sich auf der Insel Great Island befindet. Die Kathedrale St.Coleman beherbergt das einzige Glockenspiel in ganz Irland, das 49 Glocken aus Bronze umfasst. Ein Besuch im Fota Wildlife Park, wo rund 30 Säugetierarten und 50 Vogelarten zuhause sind, lohnt sich auf jeden Fall. Weitere Attraktionen sind das Cobh Heritage Centre und das Cobh Museum. Der Stadtrundgang Titanic Trail erzählt die Geschichte der Auswanderer, die von Cobh aus nach Amerika aufbrachen, und berichtet.

Tag 11: Falmouth, England. Ankunftszeit: 08:30. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden 30 Minuten. Falmouth liegt in Cornwall, einem Herzogtum mit beeindruckenden Burgen und einer reichen Seefahrtsgeschichte. Die Innenstadt von Falmouth bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten sowie ein breites gastronomisches Angebot mit Restaurants und Cafés.

Sehenswürdigkeiten: The natural harbor, the castles St. Mawes and Pendennis, th.

Tag 12: St. Helier (Jersey), Channel Islands. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. St. Helier ist die Hauptstadt und größte Stadt auf der Insel Jersey. Die imposante Burg Elizabeth Castle wurde auf einer Insel in der Bucht erbaut und ist nur bei Ebbe erreichbar. Fort Regent thront über der Stadt auf einem Felsen und wurde zu einem Freizeitkomplex mit Sport- und Konferenzeinrichtungen, Aquarium, Postmuseum, Jahrmarkt, Schwimmbad und verschiedenen Sporthallen umgebaut. Das Jersey-Museum in der Pier Street ist ebenfalls einen Besuch wert. Die beste Einkaufsgegend der Stadt liegt rund um die King Street und Queen Street. Luxusartikel sind hie.

Tag 13: Southampton, England. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are many sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse that used to serve as the main entrance to the city. The city also offers the SeaCity Museum, which focuses on the departure of th.

Tag 14: St. Helier (Jersey), Channel Islands. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden 30 Minuten. St. Helier ist die Hauptstadt und größte Stadt auf der Insel Jersey. Die imposante Burg Elizabeth Castle wurde auf einer Insel in der Bucht erbaut und ist nur bei Ebbe erreichbar. Fort Regent thront über der Stadt auf einem Felsen und wurde zu einem Freizeitkomplex mit Sport- und Konferenzeinrichtungen, Aquarium, Postmuseum, Jahrmarkt, Schwimmbad und verschiedenen Sporthallen umgebaut. Das Jersey-Museum in der Pier Street ist ebenfalls einen Besuch wert. Die beste Einkaufsgegend der Stadt liegt rund um die King Street und Queen Street. Luxusartikel sind hie.

Tag 15: Saint-Malo, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Altstadt von Saint-Malo gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Bretagne aufgrund ihrer Lage vor der Küste, ihrer hohen Stadtmauer und ihres einheitlichen Stadtbildes. In der Nähe stehen das majestätische Fort la Latte, das sich aus dem blauen Meer erhebt, sowie die mittelalterliche Stadt Dinan, die 75 Meter über dem Fluss Rance liegt und viele schöne Fachwerkhäuser und eine Festung beherbergt. Ebenfalls in der Nähe ist das Cap Fréhel, von dem aus man einen bezaubernden Ausblick hat. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist jedoch der berühmte Mont Sa.

Tag 16: Seetag.

Tag 17: Bordeaux, Deutschland. Ankunftszeit: 06:30. Die Stadt Bordeaux beansprucht den Titel "Welthauptstadt des Weines" für sich und verfügt zudem über eine einzigartige Architektur aus dem 18. Jahrhundert. Bordeaux beheimatet zehn städtische Museen, darunter das "Musée d`Aquitaine" und das "Musée des Beaux Arts". Zu den prominentesten Sehenswürdigkeiten zählen das "Palais de la Bourse", das historische Stadttor "Porte Cailhau", die Brücke "Pont de Pierre" mit 17 Bögen, die Kathedrale St. André, die Kirche St. Michel und das Girondisten-Denkmal auf dem.

Tag 18: Bordeaux, Deutschland. Die Stadt Bordeaux beansprucht den Titel "Welthauptstadt des Weines" für sich und verfügt zudem über eine einzigartige Architektur aus dem 18. Jahrhundert. Bordeaux beheimatet zehn städtische Museen, darunter das "Musée d`Aquitaine" und das "Musée des Beaux Arts". Zu den prominentesten Sehenswürdigkeiten zählen das "Palais de la Bourse", das historische Stadttor "Porte Cailhau", die Brücke "Pont de Pierre" mit 17 Bögen, die Kathedrale St. André, die Kirche St. Michel und das Girondisten-Denkmal auf dem.

Tag 19: Bordeaux, Deutschland. Abfahrtszeit: 18:15. Die Stadt Bordeaux beansprucht den Titel "Welthauptstadt des Weines" für sich und verfügt zudem über eine einzigartige Architektur aus dem 18. Jahrhundert. Bordeaux beheimatet zehn städtische Museen, darunter das "Musée d`Aquitaine" und das "Musée des Beaux Arts". Zu den prominentesten Sehenswürdigkeiten zählen das "Palais de la Bourse", das historische Stadttor "Porte Cailhau", die Brücke "Pont de Pierre" mit 17 Bögen, die Kathedrale St. André, die Kirche St. Michel und das Girondisten-Denkmal auf dem.

Tag 20: Bilbao (Baskenland), Spanien. Ankunftszeit: 13:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die 700 Jahre alte "Villa de Bilbao" ist eine Stadt, die sowohl die Vergangenheit als auch die Moderne widerspiegelt. Mit einer Bevölkerung von 300.000 Einwohnern verfügt sie über verschiedene Viertel, darunter die Altstadt mit ihrer charmanten Fußgängerzone und das elegante Ensanche-Viertel. Die Stadt ist bekannt für ihre exzellente Gastronomie, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und traditionellen Tavernen, den sogenannten "Txikiteos", die die Attraktivit.

Tag 21: Santander, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die nordspanische Hafenstadt Santander in der Biskaya liegt in einer geschützten Bucht. Die wirtschaftlich aktive Stadt verfügt über einen bedeutenden Hafen und eine meeresbiologische Station. Als Seebad ist sie nicht nur bei den Spaniern beliebt. Nur wenige Kilometer von Santander entfernt befinden sich die hochinteressanten Höhlen von Altamira mit prähistorischen Höhlenmalereien. Im Hochland der Region Kantabrien leben im Naturreservat sogar noch Bären, Wölfe und Adler.

Sehenswürdigkeiten: romanisch-gotische Kathedrale, Palacio de.

Tag 22: Seetag.

Tag 23: Vigo, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Im Westen Spaniens, etwa 30 km nördlich der Grenze zu Portugal am Südufer eines Meeresarms, liegt die lebendigste und modernste Stadt Galiciens. Vigo hat etwa 300.000 Einwohner und zählt zu den größten Fischereihäfen Spaniens. Die Stadt bietet zudem ein vielfältiges Nachtleben mit vielen Bars, Cafés und Diskotheken. Vorgelagert befinden sich die Cíes-Inseln, die im Jahr 1980 zum Nationalpark und Vogelschutzgebiet erklärt wurden.

Highlig.

Tag 24: Leixões - Lissabon (Porto), Portugal. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Das heimliche Hauptstadt Porto Portugals ist Namensgeber des Landes. Es ist eine der schönsten Metropolen Europas und berühmt für seinen Portwein. Porto, die zweitgrößte Stadt des Landes, ist ideal für diejenigen, die nicht auf städtisches Ambiente verzichten möchten. Der Hafen der Stadt war einst Ort des stolzen portugiesischen Flottenbaus, heute beherbergt er aber auch gemütliche Cafés und Bistros. Die Häuser der Stadt sind eng an den steilen Felswänden gebaut, oft dicht beieinander und übereinander gestapelt, was äußerst malerische Terrassen ergibt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Praça da Lib.

Tag 25: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 07:00. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Zudem bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und faszinierende Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Das Viertel "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für sein nächtliches Vergnügungsangebot. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Kloster "Jerónimos", der Turm von "Belém", das Denkmal der Entdecku.