Aktualisiert vor 12 Stunden

Kreuzfahrt in den Britischen Inseln ab Dover an Bord des Schiffs Nieuw Statendam mit Stopps in Marokko, Spanien und Irland für 29 Tage

6.759€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 29-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in den Britischen Inseln, mit Start in Dover an Bord des Schiffes Nieuw Statendam. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Marokko, Spanien und Irland zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (6.759€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
17/04/2026 - 15/05/2026 9.200€ 10.730€ 12.560€ 14.660€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
17/04/2026 - 15/05/2026 13.520€ 14.440€ 16.520€ 19.020€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
17/04/2026 - 15/05/2026 13.520€ 14.440€ 16.520€ 19.020€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
17/04/2026 - 15/05/2026 13.520€ 14.440€ 16.520€ 19.020€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Dover, England. Abfahrtszeit: 18:00. Der Hafen von Dover liegt nur 28 km von Frankreich entfernt. Jährlich werden hier 14 Millionen Passagiere durchgeschleust, um zwischen der britischen Insel und dem französischen Festland zu pendeln. Dover ist jedoch vor allem bekannt für seine wunderschönen weißen Klippen, auf denen die größte Festung Englands steht. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören die "White Cliff.

Tag 2: Rotterdam, Niederlande. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 15:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Rotterdam ist a city in the Netherlands, known for its modern design and cultural significance. It has the largest seaport in Europe. The city`s iconic landmark is the Euromast, standing at a height of 185 meters. A rotating, fully-glassed gondola on the mast takes visitors up for breathtaking views of the city and the North Sea. The Erasmus Bridge connects Rotterdam`s center with the urban development area, admired for its intricate design. Another notable sight is the Cathedral of Rotte.

Tag 3 - 5: Seetag.

Tag 6: Agadir, Marokko. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Stadt Agadir in Marokko liegt in einer weiten Bucht mit einem breiten Sandstrand vor der Kulisse der Ausläufer des Hohen Atlas und der fruchtbaren Sous-Ebene als Hinterland. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Vogelpark mit exotischen Vögeln, die Kasbah-Ruinen auf 236 Meter über dem Meeresspiegel, der Naturpark "Souss-Massa", das Freilichtmuseum "Medina Polizzi" sowie die Museen "Bert Flint" und "Municipal" sowie das Museum für Berberkunst. Wie jede orientalische Stadt.

Tag 7: Arrecife (Lanzarote), Spain. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Arrecife ist die Hauptstadt von Lanzarote mit etwa 40.000 Einwohnern. Noch vor 200 Jahren gab es hier nur einen kleinen Hafen, der zu der damaligen Hauptstadt Teguise gehörte. Erst im letzten Jahrhundert begann sich die Stadt langsam zu entwickeln. Arrecife besteht beinahe ausnahmslos aus kleinen verwinkelten Gassen. Sehenswürdigkeiten: Das "Castillo de San Gabriel" mit Archäologischem Museum und das "Castillo de San José". Die Hauptgeschäftsstrassen "Calle Real" und "León y Castill.

Tag 8: Las Palmas (Gran Canaria), Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Las Palmas de Gran Canaria ist die Hauptstadt der Insel Gran Canaria und beherbergt zwei große Strände in seinen beiden Buchten. Der Hafen Puerto de la Luz zählt zu den wichtigsten Häfen Europas. Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und besticht durch ihre historische Altstadt, in der die Kathedrale Santa Ana steht. Die Kathedrale wurde seit 1497 immer wieder restauriert und umgebaut, was zu einer Mischung aus Gotik, Renaissance und Neoklassik führte. Weitere Attraktionen in der Altstadt sind das Kolumbushaus Casa de Colón und das Museo Canario, das das Leben der Ureinwohner der Insel dokumentiert. Das Kaufmannsviertel Triana ist ebenfalls einen Besuch wert und bietet ei.

Tag 9: Teneriffa (Kanarische Inseln), Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die größte Insel der Kanaren ist Teneriffa. Aufgrund des milden Klimas und der geografischen Gegebenheiten existieren auf dieser Insel eine Vielzahl von verschiedenen klimatischen Bedingungen. Die Insel wird von einer Bergkette durchzogen, in deren Zentrum sich der beeindruckende Vulkan-Krater Cañadas del Teide mit einem Durchmesser von rund 20 km und der 3.718 m hohe Teide befinden. Die Täler auf beiden Seiten der Bergkette sind äußerst fruchtbar, mit bedeutenden Bananen- und Tomatenkulturen. An der Küste finden wir landschaftlich schöne Steilküstenabschnitte sowie weitläufige Strände mit feinem Sand. Für aktive Touristen bieten sich Besichtigungen im Teide-Nationalpark, Loro Parque, Barranco del Infierno, den Klippen von Los Gigantes, den Pyramiden von Güímar, dem Anaga-Gebirge, La Laguna, La Orotava.

Tag 10: Seetag.

Tag 11: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Zudem bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und faszinierende Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Das Viertel "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für sein nächtliches Vergnügungsangebot. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Kloster "Jerónimos", der Turm von "Belém", das Denkmal der Entdecku.

Tag 12 - 13: Seetag.

Tag 14: Dover, England. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Der Hafen von Dover liegt nur 28 km von Frankreich entfernt. Jährlich werden hier 14 Millionen Passagiere durchgeschleust, um zwischen der britischen Insel und dem französischen Festland zu pendeln. Dover ist jedoch vor allem bekannt für seine wunderschönen weißen Klippen, auf denen die größte Festung Englands steht. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören die "White Cliff.

Tag 15: Rotterdam, Niederlande. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 15:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Rotterdam ist a city in the Netherlands, known for its modern design and cultural significance. It has the largest seaport in Europe. The city`s iconic landmark is the Euromast, standing at a height of 185 meters. A rotating, fully-glassed gondola on the mast takes visitors up for breathtaking views of the city and the North Sea. The Erasmus Bridge connects Rotterdam`s center with the urban development area, admired for its intricate design. Another notable sight is the Cathedral of Rotte.

Tag 16: Seetag.

Tag 17: Süd-Queensferry (Edinburgh), Scotland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Etwa 15 km von der Hauptstadt Edinburgh entfernt liegt South Queensferry.

Der Ort wurde nach der königlichen Fähre Queen Margaret benannt.

Die Kleinstadt ist bekannt für ihre zwei beeindruckenden Brücken, die Forth Bridge und die Forth Road Bridge, die Besuchern ein großartiges Fotomotiv bieten.

Ebenfalls bemerkenswert ist die mittelalterliche Kirche St. Mary sowie das älteste H.

Tag 18: Invergordon, Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Invergordon ist der ideale Ausgangspunkt, um die atemberaubenden Highlands in Schottland zu erkunden. Etwa 30 Kilometer südlich der Stadt liegt das bekannte Gewässer Loch Ness. Hier können Besucher im Dorf Drumnadrochit die Spuren des Seeungeheuers Nessie verfolgen oder den wunderschönen Blick auf den See von den Ruinen des Urquhart Castle genießen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Herrenhaus Dunrobin Castle, das als das größte im nördlichen Hochland gilt. Angebote für Führungen durch die Innenräume der Burg und die Möglichkeit, die prächtigen Gartenan.

Tag 19: Lerwick (Shetlandinseln), Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Lerwick ist der Hauptanlaufhafen der Shetlandinseln und spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft und Infrastruktur der Region. Aufgrund seiner idealen Lage ist er ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe auf den Routen zwischen Island, den Färöer-Inseln, Norwegen und Schottland. Die Shetlandinseln mit ihren vielen kleinen Inseln und den dort lebenden Shetlandponys sind ein beliebtes Ausflugsziel, au.

Tag 20: Stornoway (Insel Lewis), Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Hauptstadt der Insel Stornoway liegt an der Ostküste der Doppelinsel Lewis.

Und Harris liegt an der nördlichsten Spitze Großbritanniens. Zu den Hauptattraktionen der Stadt gehört das im 19. Jahrhundert erbaute Lews Castle, das heute ein gälischsprachiges Universitätscollege beherbergt. Die ausgedehnten Lews Castle Grounds laden zum Spazierengehen ein. Im Frühling blühen hier Rhododendren und Ginster in lebhaften Farben. Besonders sehenswert ist die Martin`s Memorial C.

Tag 21: Belfast, Nordirland. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Belfast ist nach Dublin die zweitgrößte Stadt Irlands und die Hauptstadt Nordirlands. Die Stadt hat ein einzigartiges Flair und ist reich an Geschichte, was sie zu einem lohnenswerten Ziel für Besucher macht. Bei einer Entdeckungstour lernt man schnell die verschiedenen Facetten der Stadt kennen. Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Besuchen Sie die Queen`s University, entdecken Sie die Werft, wo die Titanic gebaut wurde, oder erkunden Sie das faszinierende Belfast Castle. Die wunderschönen grünen Parkanlagen lad.

Tag 22: Greenock (Glasgow), Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Nur wenige Kilometer von Glasgow entfernt liegt die schottische Hafenstadt Greenock. Sie wird von den Highlands umgeben. In Greenock gibt es ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten im "Braehead Shopping Centre" und bei Ikea. Sehenswürdigkeiten in Glasgow sind die "Gallery of Modern Art", die Kathedrale, das Polizeimuseum, die Mitchell-Bibliothek, das Transportmuseum, der Tollcross-Pa.

Tag 23: Seetag.

Tag 24: Liverpool, England. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Liverpool, die Metropole im Nordwesten Englands, liegt am Fluss Mersey. Die Stadt verfügt über den zweitgrößten Exporthafen Englands und das gesamte Hafenviertel zählt zu den modernsten der Welt.

Neben seiner maritimen Besonderheit hat die Großstadt noch Einiges zu bieten. Kulturell und historisch bietet Liverpool neben vielen Museen auch zwei prächtige Kathedralen. Das ehemalige Industriegebiet Albert Dock lockt.

Tag 25: Dún Laoghaire (Dublin), Irland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Dun Laoghaire ist eine Hafenstadt in Irland, etwa 10 Kilometer von Dublin entfernt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das National Maritime Museum of Ireland und die Hafenpromenade. Der Hafen dient oft als Anlegeplatz für Kreuzfahrtschiffe, die dann weiter nach Dublin fahren. Dublin ist die Hauptstadt Irlands und das wirtschaftliche und finanzielle Zentrum des Landes. Die berühmte Half Penny Bridge verbindet die Bachelor`s Walk mit dem Stadtteil Temple Bar. Temple Bar ist Dublins bekanntestes Kultur- und Vergnügungsviertel. Weitere interessante Sehenswürdigkeiten sind die Regierungsgebäude, die Irische Nationalbibliothek und das Trinity College mit seiner beeindruckenden Bibliothek. In Dublin befindet sich auch die längste Skulptur der Welt, eine Nadel aus Edelstahl namens The Spire. Die 123 Meter hohe Struktur hat bereits mehrere Preise gewonn.

Tag 26: Cobh (Kork), Irland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Cobh ist eine Hafenstadt im Süden Irlands, die sich auf der Insel Great Island befindet. Die Kathedrale St.Coleman beherbergt das einzige Glockenspiel in ganz Irland, das 49 Glocken aus Bronze umfasst. Ein Besuch im Fota Wildlife Park, wo rund 30 Säugetierarten und 50 Vogelarten zuhause sind, lohnt sich auf jeden Fall. Weitere Attraktionen sind das Cobh Heritage Centre und das Cobh Museum. Der Stadtrundgang Titanic Trail erzählt die Geschichte der Auswanderer, die von Cobh aus nach Amerika aufbrachen, und berichtet.

Tag 27: Seetag.

Tag 28: Portland, England. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die Halbinsel an der Südküste Englands liegt im Ärmelkanal und ist über die Landbrücke Chesil Beach mit dem englischen Festland verbunden.

The key feature of the island is the limestone, which was used in the past to build significant buildings in London. This includes the famous St. Paul`s Cathedral.

Das Hauptmerkmal der Insel ist der Kalkstein, der in der Vergangenheit verwendet wurde, um bedeutende Gebäude in London zu errichten. Dazu zählt unter anderem die berühmte St. Paul‘s Kathedrale.

Das beeindruckende Portland Castle schmückt den künstlich angelegten Hafen und wurde einst zur Verteidigung gegen die Franzosen genutzt. Ein Besuch in Por.

Tag 29: Dover, England. Ankunftszeit: 07:00. Der Hafen von Dover liegt nur 28 km von Frankreich entfernt. Jährlich werden hier 14 Millionen Passagiere durchgeschleust, um zwischen der britischen Insel und dem französischen Festland zu pendeln. Dover ist jedoch vor allem bekannt für seine wunderschönen weißen Klippen, auf denen die größte Festung Englands steht. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören die "White Cliff.