Aktualisiert vor 1 Jahr
Kreuzfahrt in den britischen Inseln von Barcelona nach Dover an Bord des Schiffes Seabourn Sojourn mit Besuchen in Spanien, Portugal, Frankreich, Jersey, Irland und der Isle of Man für 29 Tage
Kreuzfahrt in den britischen Inseln von Barcelona nach Dover an Bord des Schiffes Seabourn Sojourn mit Besuchen in Spanien, Portugal, Frankreich, Jersey, Irland und der Isle of Man für 29 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 29-tägiges Kreuzfahrtabenteuer auf den britischen Inseln. Die Reise beginnt in Barcelona und führt dich mit dem Schiff Seabourn Sojourn nach Dover. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene fesselnde Reiseziele in Spanien, Portugal, Frankreich, Jersey, Irland und auf der Isle of Man zu erkunden.
Tag 2: Valencia, Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Valencia, located on the east coast of Spain, was founded by the Romans and later occupied by the Moors in the early Middle Ages. It was then reconquered by the Christians. In the old town, there are many notable buildings such as the Cathedral, which dates back to 1262 and whose bell tower is the symbol of Valencia, and the Church of Saint Catalina. The two well-preserved towers of the medieval city walls can be visited. For relaxation, a ride on the modern tram to one of Valencia`s numerous beaches is recommended. Sights include the Cathedral, Basilica de la Virgen de los Desamparados, Imperial Monastery, Church of San Nicolas, Church of San Martin, La Lonja de la Seda, City Hall, Central Market, Colon Market, Estacion del Norte, Turia Gardens, and Ciudad de las Artes y las Ciencias.
Tag 3: Cartagena, Spain. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt Cartagena liegt im Südosten Spaniens an der Costa Calida und ist ideal für einen Landausflug. Das Stadtbild spiegelt die römische Zeit wider, mit sehenswerter Architektur wie dem antiken römischen Theater, dem Rathaus im Jugendstil und dem Grand Hotel. Die gemütliche Altstadt mit einem einzigartigen Charme, vielen Restaurants und Geschäften lädt zum Verweilen ein.
Tag 4: Seetag.
Tag 5: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die weiße Stadt am Meer, auf sieben Hügeln erbaut und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt, wurde von den Phöniziern etwa im 9.-7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und zugleich eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Daneben bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und interessante Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Die "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für ihre nächtlichen Vergnügungsmöglichkeiten. Sehenswürdigkeiten: Kloster "Jerónimos", Turm von "Belém", Denkmal der Entdeckungen, Platz "Comércio", Burg "São Jorge", "Baixa Pombalina".
Tag 6: Leixões (Porto), Portugal. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Porto, die heimliche Hauptstadt Portugals, ist Namensgeber für das ganze Land. Sie gilt als eine der schönsten Metropolen Europas und ist vor allem für ihren berühmten Portwein bekannt. Wer das städtische Ambiente nicht missen möchte, ist in Porto, der zweitgrößten Stadt des Landes, gut aufgehoben. Im Hafen der Stadt wurde die ruhmreiche portugiesische Flotte gebaut. Hier gibt es aber auch Cafés und Bistros. Die Häuser der Stadt stehen eng gedrängt an den steilen Felswänden oft dicht hinter- und übereinander und bilden Terrassen von äußerst malerischer Wirkung. Sehenswürdigkeiten: Praça da Liberdade, Câmara Municipal, Soares-dos-Reis-Nationalmuseum.
Tag 7: Ferrol, Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt Ferrol liegt im Nordwesten von Spanien in der Provinz La Coruña am Atlantischen Ozean. Die Stadt ist der Geburtsort des spanischen Diktators Francisco Franco. Während der Osterwoche kann man in Ferrol die traditionellen spanischen Prozessionszüge erleben. Bei einem Tagesausflug nach Ferrol sollte man auch das alte Arsenal und die Festungen San Felipe und La Palma besichtigen.
Tag 8: Seetag.
Tag 9: Bordeaux, Frankreich. Ankunftszeit: 08:00. "Bordeaux, die Welthauptstadt des Weines, streitet niemand diesen Titel ab. Zudem kann die Stadt an der Atlantikküste eine einzigartige Baukultur aus dem 18. Jahrhundert vorweisen. Bordeaux beherbergt zehn städtische Museen, in denen das kulturelle Erbe bewahrt wird, wie zum Beispiel das "Musée d`Aquitaine" (Museum für Regionalgeschichte) und das "Musée des Beaux Arts" mit einer Gemäldegalerie. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser Kulturstadt gehören das "Palais de la Bourse", das alte Stadttor "Porte Cailhau", die "Pont de Pierre" mit ihren 17 Bögen, die Kathedrale St. André, die Kirche St. Michel und das Girondisten-Denkmal auf dem "Place des Quinconces", einem der größten Plätze Europas.".
Tag 10: Bordeaux, Frankreich. Abfahrtszeit: 21:00. "Bordeaux, die Welthauptstadt des Weines, streitet niemand diesen Titel ab. Zudem kann die Stadt an der Atlantikküste eine einzigartige Baukultur aus dem 18. Jahrhundert vorweisen. Bordeaux beherbergt zehn städtische Museen, in denen das kulturelle Erbe bewahrt wird, wie zum Beispiel das "Musée d`Aquitaine" (Museum für Regionalgeschichte) und das "Musée des Beaux Arts" mit einer Gemäldegalerie. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser Kulturstadt gehören das "Palais de la Bourse", das alte Stadttor "Porte Cailhau", die "Pont de Pierre" mit ihren 17 Bögen, die Kathedrale St. André, die Kirche St. Michel und das Girondisten-Denkmal auf dem "Place des Quinconces", einem der größten Plätze Europas.".
Tag 11: La Rochelle, Frankreich. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. La Rochelle liegt an der Atlantikküste und verfügt über eine mittelalterliche Festungsanlage. Im 14./15. Jahrhundert wurden die Hafenanlagen fertiggestellt. Der Hafen wurde von den beiden Türmen "Tour St. Nicolas" und "Tour de Chaîne" bewacht. Die Kette zwischen den Türmen versperrte nachts die Einfahrt in den Hafen, was der Stadt noch heute ihren Charme verleiht. Sehenswürdigkeiten: "Porte de la Grosse-Horloge", "Tour de la Lanterne", Rathaus, Kathedrale "St. Louis", Kirche "St. Sauveur".
Tag 12: Seetag.
Tag 13: St. Helier (Jersey), Kanalinseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. St. Helier ist die Hauptstadt und größte Stadt von Jersey. Es ist bekannt für die imposante Burg Elizabeth Castle, die sich auf einer Insel in der Bucht befindet und nur bei Ebbe erreichbar ist. Fort Regent liegt auf einem Felsen oberhalb der Stadt und wurde zu einem Freizeitkomplex mit Sport- und Konferenzanlagen, Aquarium, Postmuseum, Jahrmarkt, Swimmingpool und verschiedenen Sporthallen umgebaut. Das Jersey-Museum in der Pier Street ist ebenfalls sehenswert. Die besten Einkaufsviertel der Stadt sind King Street und Queen Street. Viele Luxusartikel sind hier günstiger als in Großbritannien, jedoch nicht steuerfrei.
Tag 14: Portsmouth, England. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Portsmouth, the city on the south coast of England, is located in the county of Hampshire. The Spinnaker Tower adorns the city`s harbor. An excursion to the nearby Isle of Wight is also possible. Other attractions include the D-Day Museum and Charles Dickens` birthplace.
Tag 15: Dover, England. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Der Hafen von Dover liegt nur 28 km von Frankreich entfernt. Jedes Jahr passieren 14 Millionen Passagiere diesen Hafen, um zwischen der britischen Insel und dem französischen Festland zu pendeln. Dover ist jedoch vor allem für seine wunderschönen weißen Klippen bekannt. Auf diesen Klippen befindet sich die größte Festung Englands, die jedoch kaum sichtbar ist. Weitere Sehenswürdigkeiten in Dover sind die "White Cliffs", das "Dover Castle" und ein Leuchtturm.
Tag 16: Portland, England. Ankunftszeit: 05:30. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden 30 Minuten. Die Halbinsel an der Südküste Englands liegt im Ärmelkanal und ist über die Landbrücke Chesil Beach mit dem englischen Festland verbunden. Hauptmerkmal der Insel ist der Kalkstein, der früher beim Bau bedeutender Gebäude Londons verwendet wurde, wie zum Beispiel der berühmten St. Paul‘s Kathedrale. Das sehenswerte Portland Castle schmückt den künstlich angelegten Hafen und diente einst zur Verteidigung gegen die Franzosen. Bei einem Besuch in Portland sollte ein Aufenthalt im nahegelegenen Dorset nicht fehlen.
Tag 17: Seetag.
Tag 18: Cobh (Kork), Irland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Cobh ist eine Hafenstadt im Süden Irlands auf der Insel Great Island. Die Kathedrale St. Coleman beherbergt das einzige Glockenspiel in ganz Irland mit 49 Bronzeglocken. Ein Besuch im Fota Wildlife Park ist ebenfalls empfehlenswert, wo etwa 30 verschiedene Säugetierarten und 50 Vogelarten leben. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Cobh Heritage Center und das Cobh Museum. Der Stadtrundgang Titanic Trail erzählt die Geschichte der zahlreichen Auswanderer, die von Cobh aus nach Amerika aufgebrochen sind, sowie den letzten Halt der Titanic vor ihrem Untergang.
Tag 19: Fishguard, Wales. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Fishguard ist eine charmante Küstenstadt im Kreis Pembrokeshire, Wales. Sie befindet sich an der westlichsten Spitze von Wales und besticht durch ihre atemberaubende natürliche Schönheit mit ihrer felsigen Küste und malerischen Landschaften. Die Stadt ist für ihre reiche maritime Geschichte sowie ihre lebhafte Kunst- und Kulturszene bekannt. Besucher können die charmanten Straßen erkunden, an den Sandstränden entspannen und in die lokale Geschichte und das Erbe eintauchen. Fishguard bietet wirklich ein authentisches walisisches Erlebnis.
Tag 20: Isle of Man, Isle of Man. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Zwischen Nordirland und England liegt mitten im Meer die Isle of Man mit ihrer Hauptstadt Douglas. Besonders lohnenswert sind Fahrten mit den nostalgischen Verkehrsmitteln der Insel, der Steam Railway. Diese historische Bahn bietet einzigartige Ausblicke auf die Küste und ermöglicht eine Entdeckungstour durch die Geschichte. Eine landschaftliche Sehenswürdigkeit ist der Snaefell Mountain, dessen Gipfel der höchste Punkt der Insel ist.
Tag 21: Belfast, Nordirland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Belfast ist the second largest city in Ireland after Dublin and the capital of the region of Northern Ireland. With its unique charm, this historically significant city is worth a visit. During an exploration tour, one quickly gets to know the different sides of the city. History enthusiasts as well as nature lovers will be delighted. Visit Queen`s University, see where the Titanic was built, or explore the fascinating Belfast Castle. After an extensive city tour, the beautiful green parks invite you to relax.
Tag 23: Oban, Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt mit etwa 8100 Einwohnern ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Inneren Hebrieden. Daher ist es nicht überraschend, dass sich Oban schon vor 150 Jahren zu einem lebhaften Urlaubszentrum entwickelt hat. Das Hauptgeschäftsleben der Stadt konzentriert sich um den Naturhafen, von wo aus die Schiffe zu den Inseln ablegen. Die meisten Geschäfte befinden sich hier. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören neben dem Mac Caig`s Tower auch das Oban Heritage Wharf, die Oban Distillery und die World in Miniature.
Tag 24: Ullapool, Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Ullapool is a fishing town that was artificially created during the great herring catches around 1800. It is located on Loch Broom and is the only major town on the northwest coast of Scotland. Particularly worth seeing here is the harbor promenade with the white houses on the narrow beach. Many souvenir and handicraft shops invite you to stroll around. Hikers can explore numerous hiking trails on the hills of the town. In addition to fishing and hiking, visitors can book boat trips and engage in water sports. Golfing is also possible on the plateau.
Tag 25: Seetag.
Tag 26: Newhaven (Edinburgh), Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Etwa drei Kilometer nördlich von Edinburgh liegt der kleine, aber charmante Stadtteil Newhaven. Die Hafenstadt befindet sich direkt am Ärmelkanal, gegenüber der nordwestlichen Küste Frankreichs. Dieser von der UNESCO als Weltkulturerbe eingetragene Ort ist einen Ausflug wert, da seine historische und moderne Architektur gleichermaßen faszinierend und einzigartig sind. Neben den beeindruckenden Gebäuden und dem Strand lohnt sich auch ein Besuch des historischen Militärmuseums Newhaven Fort. Die verlassene Arbeitersiedlung Tide Mills und die ehemalige experimentelle Wasserflugzeugbasis der Stadt können den krönenden Abschluss einer Tour für Reisende bilden.
Tag 27: Newcastle upon Tyne, England. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die heimliche Hauptstadt Englands ist die Shopping-Metropole schlechthin. Einst die Wiege der industriellen Revolution, heute werden hier Trends gesetzt. Schlendern Sie durch das Metro-Center, eines der größten Einkaufszentren Europas. Auf der Northumberland Street finden Sie viele Geschäfte und kleine Boutiquen und im Grainger Town District Designermode. Ausruhen können Sie sich dann in einem der vielen Pubs am Fluss Tyne. Unser Geheimtipp: eine Pause am Fluss Tyne im Pub bei "Newcastle Ale" oder eine englische "Tea Time" in der Heimatstadt des "Earl Grey".
Tag 28: Groß-Yarmouth, England. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Das lebhafte Küstenstädtchen Great Yarmouth, an der Ostküste Englands gelegen, ist für seine sandigen Strände und lebendige Strandatmosphäre bekannt. Es ist ein beliebtes Touristenziel und bietet eine Vielzahl von Attraktionen wie Vergnügungsparks, Museen und den berühmten Pleasure Beach. Mit seiner reichen Geschichte, charmanten Architektur und vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten ist Great Yarmouth ein fantastischer Ort für einen unterhaltsamen und angenehmen Urlaub.
Tag 29: Dover, England. Ankunftszeit: 07:00. Der Hafen von Dover liegt nur 28 km von Frankreich entfernt. Jedes Jahr passieren 14 Millionen Passagiere diesen Hafen, um zwischen der britischen Insel und dem französischen Festland zu pendeln. Dover ist jedoch vor allem für seine wunderschönen weißen Klippen bekannt. Auf diesen Klippen befindet sich die größte Festung Englands, die jedoch kaum sichtbar ist. Weitere Sehenswürdigkeiten in Dover sind die "White Cliffs", das "Dover Castle" und ein Leuchtturm.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (14.499€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
17/05/2025 - 14/06/2025 | - | - | - | 29.000€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Barcelona, Spain. Abfahrtszeit: 17:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das bedeutendste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, u.a. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jh. Das Wahrzeichen von Barcelona aber ist die Kirche "Sagrada Familia", von Antonio Gaudí entworfen. In Barcelona gibt es sowohl tagsüber ein geschäftliches Treiben als auch ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Rambles", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßencafés, Geschäften, Restaurants, Bars und Diskotheken. Weiterhin darf man "El Puerto" nicht versäumen, den Hafen mit wunderschöner Aussicht über Barcelona und den nahegelegenen Boulevard "Paseo de Colón".Tag 2: Valencia, Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Valencia, located on the east coast of Spain, was founded by the Romans and later occupied by the Moors in the early Middle Ages. It was then reconquered by the Christians. In the old town, there are many notable buildings such as the Cathedral, which dates back to 1262 and whose bell tower is the symbol of Valencia, and the Church of Saint Catalina. The two well-preserved towers of the medieval city walls can be visited. For relaxation, a ride on the modern tram to one of Valencia`s numerous beaches is recommended. Sights include the Cathedral, Basilica de la Virgen de los Desamparados, Imperial Monastery, Church of San Nicolas, Church of San Martin, La Lonja de la Seda, City Hall, Central Market, Colon Market, Estacion del Norte, Turia Gardens, and Ciudad de las Artes y las Ciencias.
Tag 3: Cartagena, Spain. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt Cartagena liegt im Südosten Spaniens an der Costa Calida und ist ideal für einen Landausflug. Das Stadtbild spiegelt die römische Zeit wider, mit sehenswerter Architektur wie dem antiken römischen Theater, dem Rathaus im Jugendstil und dem Grand Hotel. Die gemütliche Altstadt mit einem einzigartigen Charme, vielen Restaurants und Geschäften lädt zum Verweilen ein.
Tag 4: Seetag.
Tag 5: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die weiße Stadt am Meer, auf sieben Hügeln erbaut und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt, wurde von den Phöniziern etwa im 9.-7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und zugleich eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Daneben bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und interessante Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Die "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für ihre nächtlichen Vergnügungsmöglichkeiten. Sehenswürdigkeiten: Kloster "Jerónimos", Turm von "Belém", Denkmal der Entdeckungen, Platz "Comércio", Burg "São Jorge", "Baixa Pombalina".
Tag 6: Leixões (Porto), Portugal. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Porto, die heimliche Hauptstadt Portugals, ist Namensgeber für das ganze Land. Sie gilt als eine der schönsten Metropolen Europas und ist vor allem für ihren berühmten Portwein bekannt. Wer das städtische Ambiente nicht missen möchte, ist in Porto, der zweitgrößten Stadt des Landes, gut aufgehoben. Im Hafen der Stadt wurde die ruhmreiche portugiesische Flotte gebaut. Hier gibt es aber auch Cafés und Bistros. Die Häuser der Stadt stehen eng gedrängt an den steilen Felswänden oft dicht hinter- und übereinander und bilden Terrassen von äußerst malerischer Wirkung. Sehenswürdigkeiten: Praça da Liberdade, Câmara Municipal, Soares-dos-Reis-Nationalmuseum.
Tag 7: Ferrol, Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt Ferrol liegt im Nordwesten von Spanien in der Provinz La Coruña am Atlantischen Ozean. Die Stadt ist der Geburtsort des spanischen Diktators Francisco Franco. Während der Osterwoche kann man in Ferrol die traditionellen spanischen Prozessionszüge erleben. Bei einem Tagesausflug nach Ferrol sollte man auch das alte Arsenal und die Festungen San Felipe und La Palma besichtigen.
Tag 8: Seetag.
Tag 9: Bordeaux, Frankreich. Ankunftszeit: 08:00. "Bordeaux, die Welthauptstadt des Weines, streitet niemand diesen Titel ab. Zudem kann die Stadt an der Atlantikküste eine einzigartige Baukultur aus dem 18. Jahrhundert vorweisen. Bordeaux beherbergt zehn städtische Museen, in denen das kulturelle Erbe bewahrt wird, wie zum Beispiel das "Musée d`Aquitaine" (Museum für Regionalgeschichte) und das "Musée des Beaux Arts" mit einer Gemäldegalerie. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser Kulturstadt gehören das "Palais de la Bourse", das alte Stadttor "Porte Cailhau", die "Pont de Pierre" mit ihren 17 Bögen, die Kathedrale St. André, die Kirche St. Michel und das Girondisten-Denkmal auf dem "Place des Quinconces", einem der größten Plätze Europas.".
Tag 10: Bordeaux, Frankreich. Abfahrtszeit: 21:00. "Bordeaux, die Welthauptstadt des Weines, streitet niemand diesen Titel ab. Zudem kann die Stadt an der Atlantikküste eine einzigartige Baukultur aus dem 18. Jahrhundert vorweisen. Bordeaux beherbergt zehn städtische Museen, in denen das kulturelle Erbe bewahrt wird, wie zum Beispiel das "Musée d`Aquitaine" (Museum für Regionalgeschichte) und das "Musée des Beaux Arts" mit einer Gemäldegalerie. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser Kulturstadt gehören das "Palais de la Bourse", das alte Stadttor "Porte Cailhau", die "Pont de Pierre" mit ihren 17 Bögen, die Kathedrale St. André, die Kirche St. Michel und das Girondisten-Denkmal auf dem "Place des Quinconces", einem der größten Plätze Europas.".
Tag 11: La Rochelle, Frankreich. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. La Rochelle liegt an der Atlantikküste und verfügt über eine mittelalterliche Festungsanlage. Im 14./15. Jahrhundert wurden die Hafenanlagen fertiggestellt. Der Hafen wurde von den beiden Türmen "Tour St. Nicolas" und "Tour de Chaîne" bewacht. Die Kette zwischen den Türmen versperrte nachts die Einfahrt in den Hafen, was der Stadt noch heute ihren Charme verleiht. Sehenswürdigkeiten: "Porte de la Grosse-Horloge", "Tour de la Lanterne", Rathaus, Kathedrale "St. Louis", Kirche "St. Sauveur".
Tag 12: Seetag.
Tag 13: St. Helier (Jersey), Kanalinseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. St. Helier ist die Hauptstadt und größte Stadt von Jersey. Es ist bekannt für die imposante Burg Elizabeth Castle, die sich auf einer Insel in der Bucht befindet und nur bei Ebbe erreichbar ist. Fort Regent liegt auf einem Felsen oberhalb der Stadt und wurde zu einem Freizeitkomplex mit Sport- und Konferenzanlagen, Aquarium, Postmuseum, Jahrmarkt, Swimmingpool und verschiedenen Sporthallen umgebaut. Das Jersey-Museum in der Pier Street ist ebenfalls sehenswert. Die besten Einkaufsviertel der Stadt sind King Street und Queen Street. Viele Luxusartikel sind hier günstiger als in Großbritannien, jedoch nicht steuerfrei.
Tag 14: Portsmouth, England. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Portsmouth, the city on the south coast of England, is located in the county of Hampshire. The Spinnaker Tower adorns the city`s harbor. An excursion to the nearby Isle of Wight is also possible. Other attractions include the D-Day Museum and Charles Dickens` birthplace.
Tag 15: Dover, England. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Der Hafen von Dover liegt nur 28 km von Frankreich entfernt. Jedes Jahr passieren 14 Millionen Passagiere diesen Hafen, um zwischen der britischen Insel und dem französischen Festland zu pendeln. Dover ist jedoch vor allem für seine wunderschönen weißen Klippen bekannt. Auf diesen Klippen befindet sich die größte Festung Englands, die jedoch kaum sichtbar ist. Weitere Sehenswürdigkeiten in Dover sind die "White Cliffs", das "Dover Castle" und ein Leuchtturm.
Tag 16: Portland, England. Ankunftszeit: 05:30. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden 30 Minuten. Die Halbinsel an der Südküste Englands liegt im Ärmelkanal und ist über die Landbrücke Chesil Beach mit dem englischen Festland verbunden. Hauptmerkmal der Insel ist der Kalkstein, der früher beim Bau bedeutender Gebäude Londons verwendet wurde, wie zum Beispiel der berühmten St. Paul‘s Kathedrale. Das sehenswerte Portland Castle schmückt den künstlich angelegten Hafen und diente einst zur Verteidigung gegen die Franzosen. Bei einem Besuch in Portland sollte ein Aufenthalt im nahegelegenen Dorset nicht fehlen.
Tag 17: Seetag.
Tag 18: Cobh (Kork), Irland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Cobh ist eine Hafenstadt im Süden Irlands auf der Insel Great Island. Die Kathedrale St. Coleman beherbergt das einzige Glockenspiel in ganz Irland mit 49 Bronzeglocken. Ein Besuch im Fota Wildlife Park ist ebenfalls empfehlenswert, wo etwa 30 verschiedene Säugetierarten und 50 Vogelarten leben. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Cobh Heritage Center und das Cobh Museum. Der Stadtrundgang Titanic Trail erzählt die Geschichte der zahlreichen Auswanderer, die von Cobh aus nach Amerika aufgebrochen sind, sowie den letzten Halt der Titanic vor ihrem Untergang.
Tag 19: Fishguard, Wales. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Fishguard ist eine charmante Küstenstadt im Kreis Pembrokeshire, Wales. Sie befindet sich an der westlichsten Spitze von Wales und besticht durch ihre atemberaubende natürliche Schönheit mit ihrer felsigen Küste und malerischen Landschaften. Die Stadt ist für ihre reiche maritime Geschichte sowie ihre lebhafte Kunst- und Kulturszene bekannt. Besucher können die charmanten Straßen erkunden, an den Sandstränden entspannen und in die lokale Geschichte und das Erbe eintauchen. Fishguard bietet wirklich ein authentisches walisisches Erlebnis.
Tag 20: Isle of Man, Isle of Man. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Zwischen Nordirland und England liegt mitten im Meer die Isle of Man mit ihrer Hauptstadt Douglas. Besonders lohnenswert sind Fahrten mit den nostalgischen Verkehrsmitteln der Insel, der Steam Railway. Diese historische Bahn bietet einzigartige Ausblicke auf die Küste und ermöglicht eine Entdeckungstour durch die Geschichte. Eine landschaftliche Sehenswürdigkeit ist der Snaefell Mountain, dessen Gipfel der höchste Punkt der Insel ist.
Tag 21: Belfast, Nordirland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Belfast ist the second largest city in Ireland after Dublin and the capital of the region of Northern Ireland. With its unique charm, this historically significant city is worth a visit. During an exploration tour, one quickly gets to know the different sides of the city. History enthusiasts as well as nature lovers will be delighted. Visit Queen`s University, see where the Titanic was built, or explore the fascinating Belfast Castle. After an extensive city tour, the beautiful green parks invite you to relax.
Tag 23: Oban, Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt mit etwa 8100 Einwohnern ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Inneren Hebrieden. Daher ist es nicht überraschend, dass sich Oban schon vor 150 Jahren zu einem lebhaften Urlaubszentrum entwickelt hat. Das Hauptgeschäftsleben der Stadt konzentriert sich um den Naturhafen, von wo aus die Schiffe zu den Inseln ablegen. Die meisten Geschäfte befinden sich hier. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören neben dem Mac Caig`s Tower auch das Oban Heritage Wharf, die Oban Distillery und die World in Miniature.
Tag 24: Ullapool, Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Ullapool is a fishing town that was artificially created during the great herring catches around 1800. It is located on Loch Broom and is the only major town on the northwest coast of Scotland. Particularly worth seeing here is the harbor promenade with the white houses on the narrow beach. Many souvenir and handicraft shops invite you to stroll around. Hikers can explore numerous hiking trails on the hills of the town. In addition to fishing and hiking, visitors can book boat trips and engage in water sports. Golfing is also possible on the plateau.
Tag 25: Seetag.
Tag 26: Newhaven (Edinburgh), Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Etwa drei Kilometer nördlich von Edinburgh liegt der kleine, aber charmante Stadtteil Newhaven. Die Hafenstadt befindet sich direkt am Ärmelkanal, gegenüber der nordwestlichen Küste Frankreichs. Dieser von der UNESCO als Weltkulturerbe eingetragene Ort ist einen Ausflug wert, da seine historische und moderne Architektur gleichermaßen faszinierend und einzigartig sind. Neben den beeindruckenden Gebäuden und dem Strand lohnt sich auch ein Besuch des historischen Militärmuseums Newhaven Fort. Die verlassene Arbeitersiedlung Tide Mills und die ehemalige experimentelle Wasserflugzeugbasis der Stadt können den krönenden Abschluss einer Tour für Reisende bilden.
Tag 27: Newcastle upon Tyne, England. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die heimliche Hauptstadt Englands ist die Shopping-Metropole schlechthin. Einst die Wiege der industriellen Revolution, heute werden hier Trends gesetzt. Schlendern Sie durch das Metro-Center, eines der größten Einkaufszentren Europas. Auf der Northumberland Street finden Sie viele Geschäfte und kleine Boutiquen und im Grainger Town District Designermode. Ausruhen können Sie sich dann in einem der vielen Pubs am Fluss Tyne. Unser Geheimtipp: eine Pause am Fluss Tyne im Pub bei "Newcastle Ale" oder eine englische "Tea Time" in der Heimatstadt des "Earl Grey".
Tag 28: Groß-Yarmouth, England. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Das lebhafte Küstenstädtchen Great Yarmouth, an der Ostküste Englands gelegen, ist für seine sandigen Strände und lebendige Strandatmosphäre bekannt. Es ist ein beliebtes Touristenziel und bietet eine Vielzahl von Attraktionen wie Vergnügungsparks, Museen und den berühmten Pleasure Beach. Mit seiner reichen Geschichte, charmanten Architektur und vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten ist Great Yarmouth ein fantastischer Ort für einen unterhaltsamen und angenehmen Urlaub.
Tag 29: Dover, England. Ankunftszeit: 07:00. Der Hafen von Dover liegt nur 28 km von Frankreich entfernt. Jedes Jahr passieren 14 Millionen Passagiere diesen Hafen, um zwischen der britischen Insel und dem französischen Festland zu pendeln. Dover ist jedoch vor allem für seine wunderschönen weißen Klippen bekannt. Auf diesen Klippen befindet sich die größte Festung Englands, die jedoch kaum sichtbar ist. Weitere Sehenswürdigkeiten in Dover sind die "White Cliffs", das "Dover Castle" und ein Leuchtturm.