Aktualisiert vor 9 Stunden

Kreuzfahrt in der Ostsee von Kiel nach Bremerhaven an Bord des Schiffes Mein Schiff 3 mit Besuchen in Finnland, Estland, Schweden, Norwegen und Deutschland für 15 Tage

1.939€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in der Ostsee, leg los in Kiel und mache dich auf den Weg nach Bremerhaven an Bord des Schiffes Mein Schiff 3. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Finnland, Estland, Schweden, Norwegen und Deutschland zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.939€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
09/12/2026 - 23/12/2026 3.620€ 4.020€ 4.340€ 8.450€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
09/12/2026 - 23/12/2026 3.880€ 4.320€ 4.680€ 8.880€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
09/12/2026 - 23/12/2026 5.160€ 5.460€ 5.820€ 9.570€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
09/12/2026 - 23/12/2026 6.300€ 6.600€ 7.100€ 10.260€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Kiel, Germany. Abfahrtszeit: 17:00. Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, ist eine traditionsreiche Werft- und Marinestadt, in der man die Natur genießen kann, während man dennoch alle Annehmlichkeiten einer Großstadt hat. Diese einzigartige Kombination aus Naturschönheit und städtischem Leben verleiht den Bewohnern von Kiel ein besonderes Lebensgefühl. Mit 250.000 Einwohnern ist Kiel das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Region. Menschen aus der Umgebung besuchen die vielfältige Kulturszene Kiels, die Opern- und Theatersäle, Konzertsäle, ein eigenes Kinder- und Jugendtheater, Museen, Sammlungen, freie Kultureinrichtungen und Szenetreffs umfasst. Das Aushängeschild Kiels ist die alljährliche `Kieler Woche` - das größte Segelfest der Welt!.

Tag 2: Seetag.

Tag 3: Helsinki, Finnland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 23:59. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden 59 Minuten. Helsinki is the capital of Finland and the largest city in the country with nearly 600,000 inhabitants.

Das Wahrzeichen der Großstadt ist der Dom. Gebäude aus dem Jugendstil und Klassizismus prägen das Stadtbild. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Festung Suomenlinna, das Nationaltheater, die orthodoxe Uspenski-Kathedrale und das Reichstagsgebäude. Ruhesuchende können an den nahegelegenen Stadtstränden entspannen.

Tag 4: Tallinn, Estland. Ankunftszeit: 07:30. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden 30 Minuten. Tallinn is the capital of Estonia and is located in the north of the country directly on the Baltic Sea.

The TV tower is an important landmark and also the tallest building in Estonia. On a clear day, you can enjoy views all the way to the Finnish coast.

The unique Alexander Nevsky Cathedral and the cathedral are also notable buildings in the city.

Tag 5: Stockholm, Schweden. Ankunftszeit: 13:00. Stockholm mit seiner atemberaubenden Lage an der Mündung des Mälaren in die Ostsee ist eine Kombination aus erhabener Schönheit und königlicher Pracht, einer pulsierenden, modernen Stadt mit historischem Charme. Auf 14 Inseln gelegen, gilt sie als eine der schönsten Hauptstädte Europas. Prachtvolle Gebäude, grüne Oasen, eine Innenstadt mit unzähligen alten Alleen und historischen Plätzen und ein reiches Kulturleben machen den Reiz dieser Stadt aus. Außerdem ist das Wasser in Stockholm so sauber, dass man sogar mitten in der Stadt baden und angeln kann! Die Altstadt ist umgeben von wunderschönen alten Häusern und dem Königlichen Schloss, das seit dem 12. Jahrhundert Wohnsitz der schwedischen Könige und Königinnen ist.

Wahrzeichen: Storkirche und Riddarholmskirche, Altstadt, Schloss, Reichstag, Rathaus, Schloss Drottningholm, Wasa-Museum mit dem Wrack des Schiffes "Vasa", Freilichtmuseum Skansen.

Tag 6: Stockholm, Schweden. Abfahrtszeit: 12:00. Stockholm mit seiner atemberaubenden Lage an der Mündung des Mälaren in die Ostsee ist eine Kombination aus erhabener Schönheit und königlicher Pracht, einer pulsierenden, modernen Stadt mit historischem Charme. Auf 14 Inseln gelegen, gilt sie als eine der schönsten Hauptstädte Europas. Prachtvolle Gebäude, grüne Oasen, eine Innenstadt mit unzähligen alten Alleen und historischen Plätzen und ein reiches Kulturleben machen den Reiz dieser Stadt aus. Außerdem ist das Wasser in Stockholm so sauber, dass man sogar mitten in der Stadt baden und angeln kann! Die Altstadt ist umgeben von wunderschönen alten Häusern und dem Königlichen Schloss, das seit dem 12. Jahrhundert Wohnsitz der schwedischen Könige und Königinnen ist.

Wahrzeichen: Storkirche und Riddarholmskirche, Altstadt, Schloss, Reichstag, Rathaus, Schloss Drottningholm, Wasa-Museum mit dem Wrack des Schiffes "Vasa", Freilichtmuseum Skansen.

Tag 7: Seetag.

Tag 8: Kiel, Germany. Ankunftszeit: 06:30. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden 30 Minuten. Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, ist eine traditionsreiche Werft- und Marinestadt, in der man die Natur genießen kann, während man dennoch alle Annehmlichkeiten einer Großstadt hat. Diese einzigartige Kombination aus Naturschönheit und städtischem Leben verleiht den Bewohnern von Kiel ein besonderes Lebensgefühl. Mit 250.000 Einwohnern ist Kiel das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Region. Menschen aus der Umgebung besuchen die vielfältige Kulturszene Kiels, die Opern- und Theatersäle, Konzertsäle, ein eigenes Kinder- und Jugendtheater, Museen, Sammlungen, freie Kultureinrichtungen und Szenetreffs umfasst. Das Aushängeschild Kiels ist die alljährliche `Kieler Woche` - das größte Segelfest der Welt!.

Tag 9: Seetag.

Tag 10: Stavanger, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die viertgrößte Stadt Norwegens hat ihre Größe durch die Heringsfischerei erlangt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich hier auch die größte Konservenindustrie der Welt. Heute präsentiert sich die Ölhauptstadt Norwegens als Mischung aus nordischer Gemütlichkeit und Weltoffenheit, die besonders auf dem Fischmarkt spürbar ist. Dank der Verschonung von Bränden sind ganze Stadtviertel mit alten Holzhäusern erhalten geblieben. Fast 200 solcher weiß lackierter, restaurierter Holzbauten in engen, steilen Gassen mit Kopfsteinpflaster und Gaslaternen im Stadtteil Gamle Stavanger erinnern an die Zeit der Stadtgründung.

Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind das Konservenmuseum, der Valbergturm, das Schifffahrtsmuseum, das Kloster Utstein, der Lysefjord und der romanisch-gotische Dom.

Tag 11: Bergen, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Bergen ist eine der charmantesten Städte Norwegens, nicht zuletzt aufgrund ihrer einzigartigen Lage zwischen sieben Hügeln. Die Stadt mit 218.000 Einwohnern ist die zweitgrößte des Landes und die Hauptstadt von "Fylke Hordaland". Im Jahr 1070 erhielt Bergen von Bischof Olav Kyrre Stadtrechte, und bereits 1217 erklärte König Hakon IV. die Stadt zum Regierungssitz Norwegens. Die ältesten und berühmtesten Holzhäuser der Stadt befinden sich an der "Bryggen", dem ehemaligen Anlegekai der Hanse. Diese einzigartigen Gebäude wurden als eines von vier Objekten in Norwegen in die UNESCO-Liste aufgenommen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Hanseatische Museum, das Bryggenmuseum, die Festung "Bergenshus", die Marienkirche, die Jorgenskirche sowie das Lepramuseum und das Aquarium.

Die Stadt ist berühmt für ihre historische Altstadt, die von gotischer Architektur geprägt ist. Sie bietet eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter Museen, Kirchen und historische Denkmäler. Die Stadt ist auch für ihre lebendige Kunstszene und ihr pulsierendes Nachtleben bekannt. Mit einer Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften gibt es für jeden etwas zu entdecken. Die Stadt bietet zudem eine malerische Umgebung mit grünen Parks und Flüssen, die zum Entspannen und Verweilen einladen.

During the travel period from 01.01.-14.04. and from 15.09.-31.12., the departure times from Bergen are about 2 hours later!.

Tag 12: Nordfjordeid, Norwegen. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die Stadt Nordfjordeid liegt am nordöstlichen Arm des Nordfjords. Der Geirangerfjord ist eine der Hauptattraktionen in der Gegend, das Gebiet eignet sich wunderbar für ausgiebige Erkundungstouren. Auch der Gletscher Briksdalsbreen ist nicht weit entfernt. Die zerklüftete Fjordlandschaft rund um Nordfjordeid zieht jährlich zahlreiche Besucher an und bietet genügend Möglichkeiten für Wanderungen oder Mountainbike-Touren für Jung und Alt.

Tag 13: Ålesund, Norwegen. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt Ålesund, die auf drei Inseln liegt, wurde nach dem großen Brand von 1904 im Jugendstil wiederaufgebaut. Die beste Aussicht über die Stadt im Meer und die vorgelagerten Schären bietet sich vom Aussichtshügel "Aksla", den man über 418 Treppenstufen zu Fuß oder bequemer mit dem Auto erreichen kann. Dort befindet sich das Panoramarestaurant "Fjellstua". Das Ålesund-Museum bietet einen Einblick in die Stadtgeschichte. Im "Atlanterhavs"-Park kann man die Lebewesen des Atlantiks in großen Meerwasseraquarien beobachten. Etwa 4 km östlich vom Zentrum liegt das Sunnmøre-Museum mit mehreren Abteilungen. Das Mittelaltermuseum vermittelt einen Einblick in den Alltag vergangener Zeiten, außerdem können ein Freilichtmuseum und eine Bootsausstellung mit alten Fischerbooten und rekonstruierten Wikingerschiffen besichtigt werden. Ein besonderes Naturerlebnis verspricht der beliebte Ausflug zur Vogelinsel "Runde" südwestlich von Ålesund.

Tag 14: Seetag.

Tag 15: Bremerhaven, Germany. Ankunftszeit: 05:30. Bremerhaven ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Bremen, nördlich von Bremen an der Unterweser. Sie wurde 1827 gegründet und spielte ab 1847 eine wichtige Rolle im regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen den USA und Europa. 1938 wurde die Stadt in "Wesermünde" umbenannt, aber 1947 erhielt sie wieder den Namen Bremerhaven und wurde Teil des neuen Landes Bremen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das "Atlanticum", das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das Historische Museum, die Kunsthalle Bremerhaven, der Museumshafen mit den Schiffen "Wal", "Gera" und "Goliath", der Fischereihafen, das U-Boot "Wilhelm Bauer", sowie der Zoo.