
Hinzugefügt vor 14 Stunden
Kreuzfahrt von Sydney nach Kapstadt an Bord des Schiffes Crown Princess mit Stopps in Australien, Mauritius und Südafrika für 23 Tage
Kreuzfahrt von Sydney nach Kapstadt an Bord des Schiffes Crown Princess mit Stopps in Australien, Mauritius und Südafrika für 23 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 23-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Australien, das in Sydney beginnt und mit dem Schiff Crown Princess nach Kapstadt führt. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Australien, Mauritius und Südafrika zu erkunden.
Das Wahrzeichen von Sydney ist das segelförmige Opernhaus sowie die weltberühmte Harbour Bridge im größten Naturhafen der Welt. Über 70 verschiedene Strände sind in der Region um Sydney zu finden, darunter auch der bei Surfern beliebte Bondi Beach.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind der Taronga Zoo, die Altstadt „The Rocks“, der 305 Meter hohe Sydney Tower und das Unterhaltungszentrum Darling Harbour.
Eine beliebte Attraktion in der Gegend ist der Blue-Mountain-Nationalpark. Die Felsformationen der Three Sisters bieten Besuchern einen Einblick in die Weite und Unberührtheit, die dieser einzigartige Kontinent zu bieten hat.
Tag 2: Seetag.
Tag 3: Melbourne (Victoria), Australien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Melbourne ist eine Stadt in Australien, die 1835 von Siedlern gegründet wurde. Im Gegensatz zu Sydney oder Hobart war Melbourne nie eine Strafkolonie. Die Stadt hat eine eigene Tradition und ist bekannt für ihre schöne Architektur sowie Kunst und Kultur. Neben den Siedlern trifft man auch auf die Ureinwohner, die "Aborigines" genannt werden. Melbourne bietet eine Vielzahl von Einkaufs-, Kultur-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten, die die Stadt sehr attraktiv machen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Straßenbahnsystem, die Botanischen Gärten, die Universität Melbourne, das Convention Centre und das Carlton District Crown.
Tag 4: Seetag.
Tag 5: Adelaide (Südaustralien), Australien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt Adelaide, mit einer Bevölkerung von 1,08 Millionen, ist die Hauptstadt von Südaustralien. Sie wird auch stolz als "Festival City" bezeichnet, da hier alle zwei Jahre im Februar/März das größte Kulturfestival der gesamten Asien-Pazifik-Region stattfindet. Die Straßen im Zentrum von Adelaide sind rechtwinklig angeordnet. Die wichtigste Straße in der Metropole ist die "Rundle Street", die mit vielen Kaufhäusern, kleinen Geschäften, Boutiquen und Restaurants gesäumt ist. Entlang des Hafens von Adelaide finden sich immer noch schöne alte Gebäude wie die Polizeistation von 1860, ein Lagerhaus aus dem Jahr 1865 und zahlreiche historische Wohnhäuser.
Weitere Sehenswürdigkeiten: Das "Old Parliament House" aus dem Jahre 1855, das "Migration Museum", das "Australian Museum", 2 Universitäten (gegründet 1847 und 1966).
Tag 6 - 8: Seetag.
Tag 9: Fremantle / Perth (Westaustralien), Australien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Fremantle wurde 1829 gegründet und war im frühen 19. Jahrhundert die Hauptstadt Westaustraliens. Für viele Einwanderer war die Hafenstadt das Tor nach "Down Under". Dadurch wurde Fremantle zu einer multikulturellen Stadt. Besonders bekannt ist Fremantle für seinen Markt.
Tag 10 - 16: Seetag.
Tag 17: Port Louis, Mauritius. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Port Louis, die Hauptstadt des afrikanischen Inselparadieses Mauritius, liegt an der Westküste der Insel, zwischen den Moka-Bergen und dem Indischen Ozean. Die Stadt vereint modernes Stadtleben, historischen Charme vergangener Epochen und kulturelle Vielfalt. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten im Zentrum gehören die breite Prachtstraße mit königlichen Palmen und der Markt mit seinen eisernen Hallen, wo das Feilschen ein Muss ist. Koloniale Gebäude verleihen dem Hafenviertel einen aristokratischen Flair. Vom Fort Adelaide, einem historischen britischen Fort auf einem Hügel inmitten der Stadt, bietet sich der beste Ausblick über Port Louis.
Die Insel Mauritius selbst hat vulkanischen Ursprung und wird von Bergketten umgeben. Große Zuckerrohrplantagen und Traumstrände prägen den Charakter der Insel.
Tag 18 - 22: Seetag.
Tag 23: Cape Town, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Kapstadt, auch bekannt als Cape Town auf Englisch und Kaapstad auf Afrikaans, beherbergt das Parlament von Südafrika sowie einen anglikanischen und einen katholischen Erzbischof. Es ist die Hauptstadt der westlichen Kapprovinz und ein kulturelles Zentrum mit zwei Universitäten und Forschungsinstituten.
Museen, Bibliotheken, Theater, botanischer und zoologischer Garten. Kapstadt liegt am nördlichen Rand der Kaphalbinsel und ist einer der größten Häfen sowie eines der wichtigsten Industriezentren Südafrikas. Die Vororte erstrecken sich über die Meerenge der Kaphalbinsel hinaus, bis weit ins Weinland. Der älteste Stadtteil liegt zwischen der Table Bay und den Hängen des 1.086 Meter hohen Tafelbergs. Kapstadt.
Kapstadt ist auch ein beliebter Urlaubsort. Der Tafelberg prägt die Landschaft. Eine Seilbahn fährt seit 1926 auf den Gipfel. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten gehören das älteste Gebäude der Stadt (und des Landes), das Castle Good Hope (1666), die Niederländische Reformationskirche (1699) und das alte Rathaus (1755).
Das Malaienviertel am Signal Hill ist ein kultureller Höhepunkt der Stadt. Weitere interessante Orte sind das Parlamentsgebäude (1886), das Südafrikanische Museum (1825), die Südafrikanische Nationalgalerie (1871) und die Südafrikanische Staatsbibliothek.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (3.436€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
07/05/2026 - 02/06/2026 | 5.870€ | 7.740€ | 8.640€ | 12.380€ |
10/05/2026 - 01/06/2026 | 5.360€ | 7.080€ | 7.910€ | 11.350€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
07/05/2026 - 02/06/2026 | 7.560€ | 9.420€ | 10.300€ | 14.000€ |
10/05/2026 - 01/06/2026 | 6.880€ | 8.590€ | 9.400€ | 12.800€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
07/05/2026 - 02/06/2026 | - | 10.260€ | 12.390€ | 14.000€ |
10/05/2026 - 01/06/2026 | - | 9.360€ | 11.320€ | 12.800€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
07/05/2026 - 02/06/2026 | - | 10.260€ | 12.390€ | 14.000€ |
10/05/2026 - 01/06/2026 | - | 9.360€ | 11.320€ | 12.800€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Sydney (New South Wales), Australien. Abfahrtszeit: 18:00. Sydney is the capital of the state of New South Wales and is located on the east coast of Australia. With its 4.4 million inhabitants, it is the largest city on the Australian continent and serves as the industrial, commercial, financial, and tourism center of the entire state.Das Wahrzeichen von Sydney ist das segelförmige Opernhaus sowie die weltberühmte Harbour Bridge im größten Naturhafen der Welt. Über 70 verschiedene Strände sind in der Region um Sydney zu finden, darunter auch der bei Surfern beliebte Bondi Beach.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind der Taronga Zoo, die Altstadt „The Rocks“, der 305 Meter hohe Sydney Tower und das Unterhaltungszentrum Darling Harbour.
Eine beliebte Attraktion in der Gegend ist der Blue-Mountain-Nationalpark. Die Felsformationen der Three Sisters bieten Besuchern einen Einblick in die Weite und Unberührtheit, die dieser einzigartige Kontinent zu bieten hat.
Tag 2: Seetag.
Tag 3: Melbourne (Victoria), Australien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Melbourne ist eine Stadt in Australien, die 1835 von Siedlern gegründet wurde. Im Gegensatz zu Sydney oder Hobart war Melbourne nie eine Strafkolonie. Die Stadt hat eine eigene Tradition und ist bekannt für ihre schöne Architektur sowie Kunst und Kultur. Neben den Siedlern trifft man auch auf die Ureinwohner, die "Aborigines" genannt werden. Melbourne bietet eine Vielzahl von Einkaufs-, Kultur-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten, die die Stadt sehr attraktiv machen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Straßenbahnsystem, die Botanischen Gärten, die Universität Melbourne, das Convention Centre und das Carlton District Crown.
Tag 4: Seetag.
Tag 5: Adelaide (Südaustralien), Australien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt Adelaide, mit einer Bevölkerung von 1,08 Millionen, ist die Hauptstadt von Südaustralien. Sie wird auch stolz als "Festival City" bezeichnet, da hier alle zwei Jahre im Februar/März das größte Kulturfestival der gesamten Asien-Pazifik-Region stattfindet. Die Straßen im Zentrum von Adelaide sind rechtwinklig angeordnet. Die wichtigste Straße in der Metropole ist die "Rundle Street", die mit vielen Kaufhäusern, kleinen Geschäften, Boutiquen und Restaurants gesäumt ist. Entlang des Hafens von Adelaide finden sich immer noch schöne alte Gebäude wie die Polizeistation von 1860, ein Lagerhaus aus dem Jahr 1865 und zahlreiche historische Wohnhäuser.
Weitere Sehenswürdigkeiten: Das "Old Parliament House" aus dem Jahre 1855, das "Migration Museum", das "Australian Museum", 2 Universitäten (gegründet 1847 und 1966).
Tag 6 - 8: Seetag.
Tag 9: Fremantle / Perth (Westaustralien), Australien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Fremantle wurde 1829 gegründet und war im frühen 19. Jahrhundert die Hauptstadt Westaustraliens. Für viele Einwanderer war die Hafenstadt das Tor nach "Down Under". Dadurch wurde Fremantle zu einer multikulturellen Stadt. Besonders bekannt ist Fremantle für seinen Markt.
Tag 10 - 16: Seetag.
Tag 17: Port Louis, Mauritius. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Port Louis, die Hauptstadt des afrikanischen Inselparadieses Mauritius, liegt an der Westküste der Insel, zwischen den Moka-Bergen und dem Indischen Ozean. Die Stadt vereint modernes Stadtleben, historischen Charme vergangener Epochen und kulturelle Vielfalt. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten im Zentrum gehören die breite Prachtstraße mit königlichen Palmen und der Markt mit seinen eisernen Hallen, wo das Feilschen ein Muss ist. Koloniale Gebäude verleihen dem Hafenviertel einen aristokratischen Flair. Vom Fort Adelaide, einem historischen britischen Fort auf einem Hügel inmitten der Stadt, bietet sich der beste Ausblick über Port Louis.
Die Insel Mauritius selbst hat vulkanischen Ursprung und wird von Bergketten umgeben. Große Zuckerrohrplantagen und Traumstrände prägen den Charakter der Insel.
Tag 18 - 22: Seetag.
Tag 23: Cape Town, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Kapstadt, auch bekannt als Cape Town auf Englisch und Kaapstad auf Afrikaans, beherbergt das Parlament von Südafrika sowie einen anglikanischen und einen katholischen Erzbischof. Es ist die Hauptstadt der westlichen Kapprovinz und ein kulturelles Zentrum mit zwei Universitäten und Forschungsinstituten.
Museen, Bibliotheken, Theater, botanischer und zoologischer Garten. Kapstadt liegt am nördlichen Rand der Kaphalbinsel und ist einer der größten Häfen sowie eines der wichtigsten Industriezentren Südafrikas. Die Vororte erstrecken sich über die Meerenge der Kaphalbinsel hinaus, bis weit ins Weinland. Der älteste Stadtteil liegt zwischen der Table Bay und den Hängen des 1.086 Meter hohen Tafelbergs. Kapstadt.
Kapstadt ist auch ein beliebter Urlaubsort. Der Tafelberg prägt die Landschaft. Eine Seilbahn fährt seit 1926 auf den Gipfel. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten gehören das älteste Gebäude der Stadt (und des Landes), das Castle Good Hope (1666), die Niederländische Reformationskirche (1699) und das alte Rathaus (1755).
Das Malaienviertel am Signal Hill ist ein kultureller Höhepunkt der Stadt. Weitere interessante Orte sind das Parlamentsgebäude (1886), das Südafrikanische Museum (1825), die Südafrikanische Nationalgalerie (1871) und die Südafrikanische Staatsbibliothek.