
Hinzugefügt vor 1 Tag
Kreuzfahrt im Atlantik ab Lissabon an Bord des Schiffes Norwegian Star mit Stopps in Portugal, Spanien und Marokko für 11 Tage
Kreuzfahrt im Atlantik ab Lissabon an Bord des Schiffes Norwegian Star mit Stopps in Portugal, Spanien und Marokko für 11 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 11-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Atlantik, starte von Lissabon aus an Bord des Schiffes Norwegian Star. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Portugal, Spanien und Marokko zu erkunden.
Tag 2: Seetag.
Tag 3: Ponta Delgada (Sankt Michael), Azoren. Ankunftszeit: 12:30. Abfahrtszeit: 19:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Ponta Delgada ist die Hafenstadt und der Hauptort der portugiesischen Azoreninsel São Miguel. Die Stadt mit rund 30.000 Einwohnern ist bunt und lebhaft. Der überschaubare Ort mit historischem Zentrum zeichnet sich aus durch hübsche Parks und kleine Straßen und Plätze. Ein Spaziergang entlang der ausgedehnten Hafenpromenade oder im Yachthafen lohnt sich besonders.
Sehenswürdigkeiten: Pfarrkirche, Markt, Regionalmuseum mit Ausstellung zur einheimischen Kultur, Stadttore aus dem 18. Jahrhundert.
Tag 4: Seetag.
Tag 5: Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), Spain. Ankunftszeit: 13:30. Abfahrtszeit: 21:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine einladende, lebhafte Stadt, die neben malerischen Straßen, Parks und Plätzen auch den berühmten botanischen Garten beheimatet. Das Zentrum von Santa Cruz verbindet alte Viertel mit moderner Architektur. In unmittelbarer Nähe der Stadt befinden sich die beliebten Strände Las Gaviotas und Las Teresitas. Ein Ausflug auf den Berg Monte de la Esperanza vor der Stadt ist ebenso lohnenswert, da man vom Gipfel aus einen atemberaubenden Blick über die Insel hat.
Sehenswürdigkeiten: Plaza de España mit Kriegsdenkmal, Museen für Archäologie und Anthropologie, Carta-Palast, Barockkirche Iglesia de la Concepción, Museum für Malerei und Skulptur, Castillo de Paso Alto.
Tag 6: Arrecife (Lanzarote), Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Arrecife ist die Hauptstadt von Lanzarote mit etwa 40.000 Einwohnern. Noch vor 200 Jahren gab es hier nur einen kleinen Hafen, der zu der damaligen Hauptstadt Teguise gehörte. Erst im letzten Jahrhundert begann sich die Stadt langsam zu entwickeln. Arrecife besteht beinahe ausnahmslos aus kleinen verwinkelten Gassen. Sehenswürdigkeiten: Das "Castillo de San Gabriel" mit Archäologischem Museum und das "Castillo de San José". Die Hauptgeschäftsstrassen "Calle Real" und "León y Castillo" mit zahlreichen Geschäften und Unterhaltungsstätten.
Tag 7: Agadir, Marokko. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Stadt Agadir in Marokko liegt in einer weiten Bucht mit einem breiten Sandstrand vor der Kulisse der Ausläufer des Hohen Atlas und der fruchtbaren Sous-Ebene als Hinterland. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Vogelpark mit exotischen Vögeln, die Kasbah-Ruinen auf 236 Meter über dem Meeresspiegel, der Naturpark "Souss-Massa", das Freilichtmuseum "Medina Polizzi" sowie die Museen "Bert Flint" und "Municipal" sowie das Museum für Berberkunst. Wie jede orientalische Stadt ist auch Agadir berühmt für ihren Markt "Souk El Had".
Tag 8: Casablanca, Marokko. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Casablanca is a modern metropolis with few ancient buildings and Moroccan cultural elements. It is characterized by French colonial influences. The cityscape, initially made up of wide boulevards and French-inspired townhouses from the 1930s and 1940s, is now complemented by new skyscrapers and buildings in a neo-Oriental style. The main attractions in Casablanca are the "Hassan II Mosque" and the artisan market "Youtiya" in the new Medina, the Habbous district. The key structures in the Medina are the mosques "Jamaa el Kebir" and "Jamaa ech Chleuh" and the Koubba of "Sidi el Kairouani", the city`s first patron saint.
Tag 9: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.
Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", der im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein archäologisches Museum beherbergt, die Stadt-Kathedrale, die um 1528 errichtet wurde und charmante Kapellen wie die "Capilla Mayor" und "Capilla del Sagrado Corazón" hat, zahlreiche Kirchen, das Geburtshaus von Pablo Picasso, Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert wie die "Casa del Cosulado", "Palacio de la Aduana", "Casa Palacio del Marques de Valdeflores", die Parkanlagen "Puerta Oscura", "de Ricasso" und "de Pedro Luis Alonso".
Tag 10: Cádiz, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 15:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die südspanische Küstenstadt in Andalusien verfügt über einen Handels- und einen Kriegshafen. Sie ist durch eine schmale Landzunge verbunden, die 9 km lang ist und eine Brücke hat. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die um 1100 v.Chr. von den Phöniziern gegründet wurde, gehören die medizinische Fakultät der Universität Sevilla, die Alte Kathedrale aus dem 13. und 16. Jahrhundert und die Neue Kathedrale, die im 18. und 19. Jahrhundert erbaut wurde. Historisch gesehen war Cádiz besonders wichtig als Ausgangspunkt der Westindienfahrten Spaniens.
Tag 11: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 06:30. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Zudem bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und faszinierende Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Das Viertel "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für sein nächtliches Vergnügungsangebot. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Kloster "Jerónimos", der Turm von "Belém", das Denkmal der Entdeckungen, der Platz "Comércio", die Burg "São Jorge" und "Baixa Pombalina".
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.407€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
31/10/2025 - 10/11/2025 | 2.290€ | 2.520€ | 4.790€ | 7.820€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
31/10/2025 - 10/11/2025 | 2.820€ | 3.650€ | 8.040€ | 8.360€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
31/10/2025 - 10/11/2025 | 3.000€ | 3.840€ | 8.220€ | 8.540€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
31/10/2025 - 10/11/2025 | 3.190€ | 4.020€ | 8.400€ | 8.720€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Lissabon, Portugal. Abfahrtszeit: 19:00. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Zudem bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und faszinierende Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Das Viertel "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für sein nächtliches Vergnügungsangebot. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Kloster "Jerónimos", der Turm von "Belém", das Denkmal der Entdeckungen, der Platz "Comércio", die Burg "São Jorge" und "Baixa Pombalina".Tag 2: Seetag.
Tag 3: Ponta Delgada (Sankt Michael), Azoren. Ankunftszeit: 12:30. Abfahrtszeit: 19:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Ponta Delgada ist die Hafenstadt und der Hauptort der portugiesischen Azoreninsel São Miguel. Die Stadt mit rund 30.000 Einwohnern ist bunt und lebhaft. Der überschaubare Ort mit historischem Zentrum zeichnet sich aus durch hübsche Parks und kleine Straßen und Plätze. Ein Spaziergang entlang der ausgedehnten Hafenpromenade oder im Yachthafen lohnt sich besonders.
Sehenswürdigkeiten: Pfarrkirche, Markt, Regionalmuseum mit Ausstellung zur einheimischen Kultur, Stadttore aus dem 18. Jahrhundert.
Tag 4: Seetag.
Tag 5: Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), Spain. Ankunftszeit: 13:30. Abfahrtszeit: 21:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine einladende, lebhafte Stadt, die neben malerischen Straßen, Parks und Plätzen auch den berühmten botanischen Garten beheimatet. Das Zentrum von Santa Cruz verbindet alte Viertel mit moderner Architektur. In unmittelbarer Nähe der Stadt befinden sich die beliebten Strände Las Gaviotas und Las Teresitas. Ein Ausflug auf den Berg Monte de la Esperanza vor der Stadt ist ebenso lohnenswert, da man vom Gipfel aus einen atemberaubenden Blick über die Insel hat.
Sehenswürdigkeiten: Plaza de España mit Kriegsdenkmal, Museen für Archäologie und Anthropologie, Carta-Palast, Barockkirche Iglesia de la Concepción, Museum für Malerei und Skulptur, Castillo de Paso Alto.
Tag 6: Arrecife (Lanzarote), Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Arrecife ist die Hauptstadt von Lanzarote mit etwa 40.000 Einwohnern. Noch vor 200 Jahren gab es hier nur einen kleinen Hafen, der zu der damaligen Hauptstadt Teguise gehörte. Erst im letzten Jahrhundert begann sich die Stadt langsam zu entwickeln. Arrecife besteht beinahe ausnahmslos aus kleinen verwinkelten Gassen. Sehenswürdigkeiten: Das "Castillo de San Gabriel" mit Archäologischem Museum und das "Castillo de San José". Die Hauptgeschäftsstrassen "Calle Real" und "León y Castillo" mit zahlreichen Geschäften und Unterhaltungsstätten.
Tag 7: Agadir, Marokko. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Stadt Agadir in Marokko liegt in einer weiten Bucht mit einem breiten Sandstrand vor der Kulisse der Ausläufer des Hohen Atlas und der fruchtbaren Sous-Ebene als Hinterland. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Vogelpark mit exotischen Vögeln, die Kasbah-Ruinen auf 236 Meter über dem Meeresspiegel, der Naturpark "Souss-Massa", das Freilichtmuseum "Medina Polizzi" sowie die Museen "Bert Flint" und "Municipal" sowie das Museum für Berberkunst. Wie jede orientalische Stadt ist auch Agadir berühmt für ihren Markt "Souk El Had".
Tag 8: Casablanca, Marokko. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Casablanca is a modern metropolis with few ancient buildings and Moroccan cultural elements. It is characterized by French colonial influences. The cityscape, initially made up of wide boulevards and French-inspired townhouses from the 1930s and 1940s, is now complemented by new skyscrapers and buildings in a neo-Oriental style. The main attractions in Casablanca are the "Hassan II Mosque" and the artisan market "Youtiya" in the new Medina, the Habbous district. The key structures in the Medina are the mosques "Jamaa el Kebir" and "Jamaa ech Chleuh" and the Koubba of "Sidi el Kairouani", the city`s first patron saint.
Tag 9: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.
Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", der im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein archäologisches Museum beherbergt, die Stadt-Kathedrale, die um 1528 errichtet wurde und charmante Kapellen wie die "Capilla Mayor" und "Capilla del Sagrado Corazón" hat, zahlreiche Kirchen, das Geburtshaus von Pablo Picasso, Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert wie die "Casa del Cosulado", "Palacio de la Aduana", "Casa Palacio del Marques de Valdeflores", die Parkanlagen "Puerta Oscura", "de Ricasso" und "de Pedro Luis Alonso".
Tag 10: Cádiz, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 15:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die südspanische Küstenstadt in Andalusien verfügt über einen Handels- und einen Kriegshafen. Sie ist durch eine schmale Landzunge verbunden, die 9 km lang ist und eine Brücke hat. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die um 1100 v.Chr. von den Phöniziern gegründet wurde, gehören die medizinische Fakultät der Universität Sevilla, die Alte Kathedrale aus dem 13. und 16. Jahrhundert und die Neue Kathedrale, die im 18. und 19. Jahrhundert erbaut wurde. Historisch gesehen war Cádiz besonders wichtig als Ausgangspunkt der Westindienfahrten Spaniens.
Tag 11: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 06:30. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Zudem bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und faszinierende Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Das Viertel "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für sein nächtliches Vergnügungsangebot. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Kloster "Jerónimos", der Turm von "Belém", das Denkmal der Entdeckungen, der Platz "Comércio", die Burg "São Jorge" und "Baixa Pombalina".